Vanessa Gilles beim Kopfball im Spiel zwischen den FC Bayern Frauen und Bayer Leverkusen.
Bild: Christian Kaspar-Bartke/Getty Images for DFB

Drei Thesen zum Bayern-Wochenende: Ein ungewöhnlicher Doppelpack!

Justin 26.09.2025



Für den FC Bayern München steht ein erweitertes Wochenende vor der Tür. Die Männer empfangen den SV Werder Bremen in der Bundesliga bereits am Freitagabend (20.30 Uhr, Sky) und können ihre Tabellenführung damit ausbauen.

KEINEN ARTIKEL MEHR VERPASSEN – JETZT UNSEREN WHATSAPP-KANAL ABONNIEREN!

Für die Frauen steht am Montagabend ein besonderes Auswärtsspiel auf dem Programm: Es geht nach Dortmund. Im Stadion Rote Erde ist der FCB erstmals bei Borussia Dortmund zu Gast (18.30 Uhr, Sky und WDR), die vor einigen Jahren eine eigene Frauenabteilung gegründet haben und sich seitdem nach oben spielen.

Aktuell spielt der BVB in der drittklassigen Regionalliga West. Nun wollen sie den Münchnerinnen zeigen, wie weit sie schon sind. Für den FC Bayern ist dieses Auswärtsspiel indes eine Pflichtaufgabe auf der Mission Titelverteidigung im DFB-Pokal.

Miasanrot hat drei Thesen zum erweiterten Bayern-Wochenende. In der vergangenen Woche hatten wir nur eine von drei Behauptungen richtig. Besser habt ihr auf unserem WhatsApp-Kanal abgestimmt. Dass Serge Gnabry nicht auf drei Scorer kommen würde, hat die Mehrheit von euch geahnt und damit zwei von drei Thesen richtig.

FC Bayern: Diesmal aber wirklich viele Tore!

These: In beiden Spielen fallen mindestens zehn Tore.

Ziehen wir das jetzt solange durch, bis die These zutrifft? Vielleicht. Aber sind wir mal ehrlich: Werder Bremen ist wechselhaft in die Saison gestartet und hat bereits zehn Gegentore in vier Partien kassiert. Und der BVB ist ein unterklassiger Gegner.

Das bedeutet nicht, dass die beiden Spiele nicht das Potenzial hätten, eng zu werden. Aber wenn eines der beiden Bayern-Teams so richtig ins Rollen kommt, ist ein Großteil der zehn Tore bereits erreicht. Und da vor allem die Männer auch gern mal den einen oder anderen Treffer kassieren …

Miasanrot ist für alle da!

Wir finden: Fußball muss bezahlbar sein. Deshalb bieten wir unseren Content frei zugänglich für alle an. Außerdem verzichten wir bisher auf Werbung, um in der Themensetzung einen Fokus auf Qualität statt Quantität gewährleisten zu können. Unser Konzept baut auf die finanzielle Unterstützung unserer Leser*innen und Hörer*innen. Damit wir auch morgen wieder kritischen, fairen und sachlichen Journalismus rund um den FC Bayern betreiben können, brauchen wir dich!

Jetzt unterstützen

Ein ungewöhnlicher Doppelpack bei den Frauen

These: Vanessa Gilles trifft doppelt in Dortmund

Bei den Frauen wird die Spielanlage relativ klar sein: Viel Ballbesitz jenseits der 70 Prozent, vielleicht sogar in Richtung 80 Prozent und meistens im vorderen Drittel, während der BVB tief reingedrückt wird. Das wiederum wird zu vielen Standardsituationen führen. Und die haben die Münchnerinnen drauf.

Vanessa Gilles hat in ihren bisherigen 315 Bundesliga-Minuten bereits drei Tore erzielt und zählt zu den kopfballstärksten Spielerinnen überhaupt. Unsere These: Die kanadische Innenverteidigerin feiert ihren ersten Doppelpack im Trikot des FCB. Bleibt nur zu hoffen, dass José Barcala sie nicht auf die Bank rotiert.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Miasanrot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Die Männer ziehen in der Bundesliga davon

These: Borussia Dortmund und RB Leipzig gewinnen nicht.

Was ist zudem notwendig, um die Erfolgschancen im Tippspiel möglichst weit nach unten zu schrauben? Richtig! Möglichst komplexe Konstruktionen. Der BVB ist am Samstag in Mainz zu Gast, Leipzig wird zeitgleich in Wolfsburg spielen.

Während es sich die Bayern auf der Couch nach ihrem Sieg gegen Werder Bremen gemütlich machen, werden beide Punkte liegen lassen. Borussia Dortmund verlor die letzten beiden Gastspiele in Mainz, holte aus den vergangenen fünf Partien nur einen Sieg. Und Leipzig? Auch die haben eine wechselhafte Auswärtsbilanz gegen den VfL: Zwei Siege und zwei Niederlagen aus vier Gastspielen.

Und was sagst DU? Stimme jetzt auf unserem WhatsApp-Kanal mit ab.

Hier weiterlesen

♥ Artikel teilen

Jetzt teilen!

Jetzt teilen!