Miasanrot Episode 40 – Champions Night

Jan Trenner 22.03.2016

Christopher diskutiert diese Woche mit dem Wintertransfer von misanrot.de – Justin – vor allem die Partie gegen Turin, bevor sie noch einen kleinen Blick auf das Spiel gegen Köln werfen.

Wir freuen uns sehr, wenn ihr den Podcast an Freunde & Bekannte weiterschickt und uns bei iTunes bewertet!

Shownotes

  • 00:00 Intro
  • 01:52 Juventus Turin
  • 15:36 Das Spiel in Köln
  • 21:48 Mario Götze
  • 26:07 Ausblick

Weitere Informationen & Abonniert uns!

♥ Artikel teilen

»Eier, wir brauchen Eier!«

— Oliver Kahn

Du willst Miasanrot Supporter werden?

FC Bayern Forum

Miasanrot FC Bayern Forum

  1. Schade, dass es noch keinen Leserkommentar gibt, obwohl es eine gute Podcast-Folge ist.

    Zum Juve-Spiel möchte ich vlt. noch ergänzen, dass es durchaus auch vorkommen kann, dass sämtliche taktischen Vorgaben durch eine Szene über den Haufen geworfen werden können. Ich weiß nämlich nicht, ob die Bayern derart von dem aggressiven Pressing von Juve überrascht waren, wie allgemein eimpfunden und behauptet. Fußballspiele werden nicht nur von Taktik, sondern auch in erheblichem Maße von der Psyche bestimmt. So hat das sehr ärgerliche 0:1 Juve absolut in die Hände gespielt und die gesamte Bayernmannschaft merklich verunsichert. Und gerade als man sich davon einigermaßen erholt hat, kam mit dem 0:2 der nächste Schock.

    Hauptgrund für mich, dass der Angriffsmotor so lange so extrem gestottert hat, war auch die von Anfang defensive Ausrichtung mit der Aufstellung von Alonso und Vidal – ich hätte von Anfang an Vidal und Thiago gebracht. So ganz ist es mir nie klar geworden warum, aber Vidal und Alonso passt genauso wenig wie letzte Saison Schweinsteiger und Alonso …

    Benatia in der Startaufstellung war für mich selbstverständlich – aus den von euch genannten Gründen (Zweikampfstärke, hat auch gegen Juve 75% der Zweikämpfe gewonnen; Kopfballstärke; schwächelnder Bernat), aber auch, weil ich ihn bei seinen wenigen Einsätzen in 2016 ausschließlich sehr stark gesehen habe (Mainz; Werder). Auch gegen Juve hätte ich keinen Wechsel Benatia – Bernat vorgenommen. Ich bin sogar der Meinung, dass dies die Mannschaft in den 15-20 Minuten nach der Halbzeit sogar noch zusätzlich verunsichert und geschwächt hat (Bernat im “Hühnerhaufen-Modus”). Dieser Wechsel hat keineswegs dazu beigetragen, das Spiel noch spät zu drehen. Das waren die anderen beiden Einwechslungen und die erlahmenden Kräfte bei Juve – das aufwendiges Anlaufen hat doch sehr viel Körner gekostet.

    Kurz zu Boateng: Dass er ein absoluter Weltklassemann in der IV ist, weiß man nicht nur, wenn man an das CL-Finale 2013 und das WM-Finale 2014 denkt. Aber ich persönlich habe ihn in der Hinrunde nicht so überragend gesehen, wie wirklich überall behauptet und geschrieben wird. Gerade in Heimspielen ist nicht so selten wieder der “Bruder Leichtsinn” in ihm zum Vorschein gekommen. Folge waren einige unnötig brenzlige Situationen und nicht so selten Verwarnungskarten für seine Mitspieler. Trotzdem möchte ich nicht ansatzweise an seinen überragenden Fähigkeiten rütteln – wenn er konzentriert ist … ;-)

    Volle Zustimmung zur Personalie Götze … da ist schon alles gesagt …

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Mit dem Absenden deines Kommentars erklärst du dich einverstanden, unsere Community Guidelines zu beachten.