Miasanrot Episode 29 – Wer organisiert jetzt die Feiern?

Jan Trenner 30.07.2015

Die Asienreise ist absolviert und Pep Guardiola konnte mit der Mannschaft trainieren und Spielpraxis sammeln. Außerdem hatten die Neuzugänge die Chance sich zu integrieren. Da nun auch der Transfer von Arturo Vidal endlich abgeschlossen ist, diskutieren Steffen und Chris Schweinsteigers Abgang und die Neuverpflichtungen des FC Bayern. Wer organisiert jetzt die Feiern? Und was wird eigentlich aus Mario Götze?

Wir freuen uns sehr, wenn ihr den Podcast an Freunde & Bekannte weiterschickt und uns bei iTunes bewertet!

Shownotes

  • 00:00 Schweinsteiger: Wir bewerten den Abschied von Bastian Schweinsteiger emotional und mit Blick auf die Mannschaft.
  • 22:27 Vidal: Lange hat es gedauert, aber nun hat der FC Bayern den populären Neuzugang für die kommende Saison. Welche Fähigkeiten bringt Vidal mit und wie kann Pep Guardiola sie einsetzen.
  • 30:54 Perspektivspieler: Auch Joshua Kimmich ist ein Neuzugang, aber bei ihm wie Højbjerg geht es auch um die Perspektive. Kurt, Gaudino, Green und Kirchhoff haben eine schwierigere Zukunft vor sich.
  • 48:51 Costa & Götze: Douglas Costa überzeugte in den Testspielen – Mario Götze eher nicht. Woran liegt es und warum kann man sich auf den neuen Außenbahnspieler freuen?

Weitere Informationen & Abonniert uns!

♥ Artikel teilen

»Eier, wir brauchen Eier!«

— Oliver Kahn

Du willst Miasanrot Supporter werden?

FC Bayern Forum

Miasanrot FC Bayern Forum

  1. Vielen Dank für den Podcast. Hat noch mehr Lust gemacht auf die Saison! Und weil hier im Kommentarbereich keine Fußbaldiskussion läuft, Chris, verzeih mir diese Anmerkung: Ich könnte nicht halb so gut einen Podcast gestalten wie Du, aber als “Konsument” möchte ich vorschlagen, dass Du Deine Sprechweise entschlackst. Anstatt zu sagen “von der physischen Robustheit her bringt der einfach sehr viel mit” könntest Du sagen “er ist physisch robust”. Das ist nur ein Beispiel von vielen und – wie gesagt – ich kann es wirklich nicht besser, aber ich glaube, es gibt hier noch Platz nach oben und Verschlankung würde Eure Podcasts zu einem noch größeren Hörgenuss machen.

    Antwortsymbol1 AntwortKommentarantworten schließen
    1. Hallo Axel,

      danke für deinen Kommentar. Wir/Ich werden deine Kritik aufgreifen und versuchen uns zukünftig ’schlanker’ bzw. vereinfachter auszudrücken.

      Persönlich will ich dabei immer die größtmögliche Objektivität wahren, weil wir viele Dinge nur von Außen beobachten können. Wir wissen viele Dinge nicht – und dann will man einfach nicht zur Pauschalkritik greifen – das endet dann vielleicht manchmal in diesen von dir angesprochen Formulierungen. Ich werde versuchen zukünftig einen besseren Spagat zu schlagen.

      VG
      Christopher

  2. Erstmal auch von mir ein großes Lob für Eure Podcasts! Ich sehe es ähnlich wie Axel, finde es jedoch nicht schlimm. Zumal Christopher ja gute Argumente vorbringt.

    Ich glaube mich erinnern zu können, dass Ihr mal angesprochen habt, dass Ihr die Resonanz auf die Podcasts als dürftig empfindet. Ich denke das liegt an der von Ibiza bei der Vorschau auf den Supercup angesprochenen Problematik. Eure Aussagen sind einfach zu fundiert, als dass man sich gemüßigt fühlte, etwas dagegen zu schreiben.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Mit dem Absenden deines Kommentars erklärst du dich einverstanden, unsere Community Guidelines zu beachten.