Miasanrot Episode 26 – Porto ante portas
Eine aufregende FC Bayern Woche liegt hinter uns. Das Spiel in Porto ging recht deutlich und durch kapitale Fehler verloren. Gegen Hoffenheim zeigte man eine solide Leistung und dann trat auch noch das Ärzteteam um Müller-Wohlfahrt geschlossen zurück. Wir analysieren die Partien, heben einige Spieler hervor und betrachten die Auswirkungen und mögliche Einflüsse der Situation um das Team von Medizinern.
Shownotes
- 00:00 Porto: Deutliche Niederlage in Porto. Wir analysieren die Partie, die Fehler des FC Bayern und die Ausrichtung unseres Gegners. Wo muss man besser werden und was macht eventuell Hoffnung für das Rückspiel?
- 29:08 Lehren aus Hoffenheim: Relativ ungefährdet und mit einem starken Sebastian Rode gewann der FCB gegen die TSG aus Hoffenheim. Was bleibt von der Partie hängen und welche Aussagen kann man mit Blick auf das wichtige Rückspiel am Dienstagabend treffen?
- 34:55 Der Ärztestreik: Nach fast 40 Dienstjahren erklärte Müller-Wohlfahrt überraschend seinen Rücktritt als führender Arzt beim FC Bayern. Die Diskussion war groß und einige schossen sich schnell auf den Trainer ein. Wir versuchen das Thema auseinander zu nehmen und Peps Einfluss auf den Verein und seine mögliche Rolle im kommenden Umbruch einzuordnen.
Gutes Podcast von euch, hat Spaß gemacht beim Zuhören :)
Könnte Götzes schwäche daran liegen, dass er nie über 5 bis 6 Spiele auf der gleichen Position spielen kann? Mal spielt er auf der 7, 11, 8, 10 oder auf der falschen 9. Er hat kaum kontuinität in seinem Spiel drin. Das er wie Robben nicht 90% Dampf machen kann ist klar aber meiner Meinung sollte man Aufpassen ihn mit Robben und Ribery zu vergleichen. Bei Sky90 würde gesagt, Götze hätte schon beim BVB auf den Flügeln gespielt aber dort musste er kaum eine Abwehr durchbrechen. Er hatte Raum und konnte sich bis in die Mitte durchspielen.
Ich finde die Kritik an Götze, besonders nach seiner ersten WM einfach zu Krass.
Bei “Mull” bin ich bei euch. Man hätte ruhig die Saison noch bleiben können und am Ende der Saison mit Applaus und Blumen verabschiedet werden können. Hier mir die Diskussion in den Medien zu Einseitig geführt, besonders wird auf den Trainer eingeschlagen obwohl nach den neusten Informationen Rummenigge für den “Streit” verantwortlich war.
Gleichzeitig muss sich auf das Ärzte Team hinterfragen warum Zeitweise bis zu 11 Spieler ausgefallen sind.