Champions-League-Auslosung: Viertelfinale gegen Real Madrid
Für den FC Bayern bedeutet das, dass die Chance auf eine Revanche besteht. 2014 schieden sie in beiden Duellen mit insgesamt 5:1 im Halbfinale der Königsklasse aus. Xabi Alonso und Carlo Ancelotti treffen damit genauso auf ihren Ex-Klub wie Toni Kroos. Zunächst werden sich beide Mannschaften am 12.4. in München treffen, um die Entscheidung dann eine Woche später in Madrid auszuspielen (18.4.).
Es ist das meistgespielte Duell in Europa. Es ist eine Begegnung zwischen zwei Klubs, die zu den größten aller Zeiten zählen. Mehr geht kaum und für den FC Bayern kommt eine offene Rechnung hinzu.
Als Ancelotti Pep bezwang
In der ersten Saison unter Pep Guardiola lief es bis zum Halbfinale der Königsklasse sehr gut. Doch dann schied man gegen Real Madrid mit 5:1 aus. Besonders das Rückspiel schmerzte den Deutschen Rekordmeister sehr.
Nach zwei frühen Kopfballtoren von Ramos ließ man sich gehen und verlor schließlich in der eigenen Arena mit 4:0. Einige Spieler, die damals daran beteiligt waren, sind heute auch noch da und werden diese Partie im Hinterkopf haben.
Die Bilanz ist zudem positiv. Die “bestia Negra”, wie der FC Bayern gern genannt wird, gewann 12 Mal gegen die Madrilenen. Hinzu kommen acht Niederlagen und zwei Remis. Zu Hause war es 2014 die erste Niederlage in insgesamt 11 Aufeinandertreffen. Neun dieser Duelle gewannen die Münchner.
Dafür sieht die Bilanz in Madrid etwas schlechter aus. Sieben Niederlagen, drei Siege und ein Unentschieden stehen dort zu Buche.
Die letzten positiven Erinnerungen an die Königlichen datieren aus dem Jahr 2012. Damals qualifizierte man sich über ein Elfmeterschießen im Bernabéu für das Finale in der Allianz Arena.
Ancelotti trifft auf seinen Ex-Klub
Inwiefern es ein Vorteil ist, dass Carlo Ancelotti die Mannschaft von Real Madrid bestens kennt, lässt sich nur schwer sagen. Am Ende wird es wohl ohnehin eher auf die Form der beiden Mannschaften ankommen.
Trotzdem ist eine gewisse Brisanz durch die Konstellation gegeben, dass Ancelotti, Alonso und Kroos auf ihre Ex-Klubs treffen.
Zwei absolute Top-Favoriten auf den Titel. Die größtmögliche Tradition, die ein Duell in der Königsklasse haben kann. Zwei Teams, die eine unfassbare Mentalität haben und jederzeit in der Lage sind, ein Spiel innerhalb von Sekunden zu entscheiden. Bayern München und Real Madrid.
Das Champions-League-Viertelfinale ist ein erstes riesiges Highlight in dieser Saison. In den letzten drei Jahren machten die Münchner keine guten Erfahrungen mit spanischen Teams. Zeit das zu ändern.
Das sind die Spiele im #UCL-Viertelfinale:@Atleti vs. @LCFC@BVB vs. @AS_Monaco@FCBayern vs. @realmadrid@juventusfc vs. @FCBarcelona pic.twitter.com/vNsoLRDTI4
— UEFA.com deutsch (@UEFAcom_de) 17. März 2017
Von den zwei schwersten (Barca und Real), das m. E. n. zweitschwerste gezogen. Und dies mit Heimspiel zuerst. Aber als Topfavorit kommt Bayern aber Real jetzt in einer guten Phase, da sie leistungsmäßig aktuell nicht 100%ig auf der Höhe sind. Toni Kroos wird den Özil geben und in zwei Spielen nicht zu sehen sein. Ancelotti kann hinsichtlich Gegnervorbereitung aus dem Vollen schöpfen.
In Anbetracht der Tatsache, dass es auch einige andere blöde Lose gab (Juve, Atletico und v. a. Dortmund), ist es ganz okay.
Na, dieses Jahr ist das Viertelfinale schon hochkarätig besetzt. Auf Dortmund und Atletico hätte ich sowieso keine Lust gehabt, dass sie die deutlich besten Chancen für das Halbfinale haben macht es nicht besser.
Real Ist doch eine große Motivation wenn Bayern und Carlo die Chance bekommen den CL-Titelverteidigerfluch ein weiteres Jahr bestehen zu lassen. Dazu noch das erste Spiel daheim ist ein großer Vorteil. Im Rückspiel, falls das Hinspiel gewonnen wird und Real kommen muss, bekommt man dann genug Platz für Konter und um das Ding zu entscheiden.
Der Weg zum CL-Thron wird sehr lang und steinig..
Da Bayern abgesehen vom Arsenal-Spiel auswärts seit Jahren nicht existiert in der CL, bin ich mir gar nicht so sicher ob es für Real von Vorteil ist, zuerst bei uns zu spielen. Mit regulärer Heimleistung wird das ein 2-0 / 3-1, sodass ein einziger Nadelstich im Rückspiel schon reicht.
Ich hoffe nur, dass beide Spiele im Free tv gezeigt werden , für den neutralen Fußballfan ein Traum von einem Viertelfinale . Für mich als Bayernfan Nervenkitzel pur , der KO-King gegen einen der spanischen Bayernko’er
Da noch zwei deutsche Mannschaften in der CL vertreten sind wird ja nur das Mittwochsspiel vom ZDF gezeigt.
Somit ist es klar, dass einmal Bayern und Dortmund gezeigt wird.
Und das Rückspiel ist am Dienstag. Reserviert lieber jetzt schon einen Platz in deiner lieblings Kneipe. Wer kann solche Spiele schon alleine ertragen. Hiervon erzählt man noch seinen Enkeln!
Hammer Spiel, der April wird ein unheimlich schwerer Monat. Man hat die beiden Spiele gegen Real, muss im Pokal gegen Dortmund ran und in der Bundesliga spielt man hintereinander gegen Leverkusen, Hoffenheim, Dortmund. Mal schauen wie die Mannschaft mit dieser unheimlichen Belastung umgeht. Am wichtigsten ist, dass die Leute fit bleiben und sich niemand verletzt. Bin mal gespannt welche Elf sich herauskristallisieren wird. Es wird spannend sein wie die IV spielen wird und wer den linken Flügel besetzen wird. Ich freu mich aber auf das Spiel, wegen sowas schau ich Cl.
Meine Wunschliste war Monaco > Leicester > Atletico > Real > Juve (nicht schon wieder) > Barcelona (lieber später) > Dortmund.
So gesehen ist Real okay. Die goldene Mitte.
Real verkörpert noch mehr als der FC Bayern diese Siegesmentalität in großen Spielen. Deshalb sage ich mir: wenn Real, dann lieber jetzt als im Finale.
Zur guten Bilanz gegen Real sei gesagt: einiges davon brotlose Kunst. Ich erinnere mich noch an 2000, als wir 3 von 4 Spielen gewannen (Alex Zicker <3), trotzdem gegen Real ausschieden, da die zwei Siege aus der zweiten Gruppenphase irrelevant waren.
Ich glaube bis auf Leicester oder Monaco wäre man mit keinem Los wirklich zu 100% zufrieden gewesen. Man muss es halt nehmen wie es kommt.
Jedoch blicke ich zum jetzigen Zeitpunkt dem Aufeinandertreffen sehr positiv entgegen und ich sehe den viel besungen angeblichen Vorteil das Rückspiel zuhause austragen zu dürfen (aus Real Sicht) auch nicht unbedingt gegeben, dies haben die Erfahrungen der letzten 3 Saisons gezeigt.
Unsere Mannschaft wird in den zwei Spielen wieder ihr Königsklassengesicht zeigen und hoffentlich kann CA auch an beiden Tagen aus dem vollen schöpfen. Mit unserer neu dazugewonnen italienischen Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor und dem Comeback von JB17 sehe ich keinen Grund warum wir nicht auch diese Hürde erfolgreich meistern sollten.
Bin vom weiterkommen fest überzeugt!
Real hätt’s jetzt nicht grad gebraucht.
Und wie soll man bitte bei dieser Auslosung eine schöne Verschwörungstheorie entwickeln?
Vielleicht so? Der Watzke war’s!
Die Historie der letzten acht CL-Jahre zeigt eindeutig: Bayern kommt weiter, wenn sie zuerst Heimrecht haben. Immer wenn sie ausschieden, mussten sie zuerst auswärts spielen. Zufall? Glaube ich nicht. Real ist fällig!
Das dürfte zu einem guten Teil daran liegen, dass es (entgegen der landläufigen Meinung) ein ziemlicher Vorteil ist, wenn man das Rückspiel auswärts spielen darf.
Apropos Ex-Vereine, Arjen kennt Madrid ebenfalls noch, auch wenn es ein paar Jahre her ist. Ansonsten volle Zustimmung zu euren letzten zwei Sätzen.
Bis jetzt waren alle Spiele unter Ancelotti gegen Gegner, die etwas über die aktuelle Verfassung von Bayern aussagen sollten (also Leipzig und Arsenal), nicht aussagekräftig. Sollten wir gegen Madrid weiter kommen, wissen wir wo wir stehen.
Für solche Spiele wurde Carlo geholt!
Ich freue mich jetzt schon
Freu mich über die Partien gegen Real!!
Athletico, Juve, Barca und Dortmund wären nicht gerade die Wunschlose gewesen -> mal wieder was Neues!
Von den verbleibenden Vereinen das schwerste Los… egal, bin irgendwie guter Dinge, dass was gegen Real machbar ist!
Jawohl, hatte mir Real insgeheim gewünscht – Die sind einfach fällig – Zeit für die Rückkehr der Bestia Negra.
Will nicht sagen das die Schlappe ’14, und Carlo entscheidende Vorteile sind.. aber.. Ach 50/50 ~ Es kribbelt!
@Josef
Zustimmung, goldene Mitte trifft es gut.
@Henrik
Hoffentlich behälst du und die Statistik recht.
Hammerlos. Und ohne taktischen “immer-Vollgas-Ball-oder-nix“-Fundamentalismus sowie einer Prise italienischem Killerinstinkt durchaus eine gute Chance.
Aufpassen bei den Standards. Da ist Real brandgefährlich.
Sergio Ramos ist gut drauf und der Mann für die 90+ Minuten bekannt. Er ist es auch der mir Angst macht.
Entscheidend für das CL Spiel werden die Spiele in der Vorwoche sein bei jeweiligen Teams.
Das Spiel ist für mich der erste Gradmesser. Dementsprechend bin ich voller Lust auf das Spiel.
Endlich der erste richtige Gegner daran muss man sich messen lassen.
Ist zwar jetzt unbedingt das attraktivste/neuste los, aber ein Wunschlos gibt es wahrscheinlich zu diesem Zeitpunkt in der CL sowieso nicht mehr.
Bin auch aufgrund des zunächst stattfindenden Heimspieles ziemlich optimistisch, denn wie die 3 zurückliegenden Jahre zeigten, ist die Theorie mit dem Auswärtsspiel zuerst nicht immer so erfolgsversprechend wie sie angeblich sein sollte.
Hoffe das unsere Jungs sich bei ihren Nationalmannschaften nicht wie immer die ein oder andere Verletzung abholen und wir mit voller Kraft und der gesamten Kaderstärke in die wichtigen Wochen gehen können. Ich bin jedenfalls zuversichtlich und freue mich auf das Aufeinnadertreffen.
Real war mein Wunschlos, klasse. Am Wichtigsten ist es die Todeskombo Kroos-Ramos bei Standards in den Griff zu bekommen, dann sehe ich sehr gute Chancen. Und hoffentlich verletzt sich keiner in der unsäglichen Länderspielpause…
FC Bayern München gegen Real Madrid CF
Was für eine Begegnung :)
Ich freue mich richtig darauf.
Zum Thema :
Zu der Meinung : Todeskombo Kroos-Ramos
Standards werden sicherlich nicht in diesen 2 Spielen entscheiden,
über Sieg oder Niederlage.
2.
Gradmesser…
Was für ein Gradmesser ?
Ich für meinen Teil sehe keinen Gradmesser,den wo ist denn der Grad,zwischen CL,Meisterschaft und DFB Pokal ?
Es ist ein weiterer Topclub,gegen den man antreten muss.
Nicht mehr und nicht weniger.
Real ist durchaus,gerade jetzt,der richtige Gegner für Uns.
Es ist kein Gradmesser,
sondern eine wunderbare Herausforderung :)
Ich freue mich wahnsinnig auf die beiden Spiele und bin guter Dinge,weil Wir das Potenzial haben,um weiterzukommen.
Und :
Real freut sich ganz bestimmt auf den FC Bayern ;)
Sportliche Grüsse
Bestia negra gegen bestia blanca – mal wieder (werde ich es noch erleben, dass diese beiden Mannschaften im Finale aufeinandertreffen, oder sind sie auf Ewigkeit zu Hin- und Rückspielen verdammt?).
Der Deutsche Tabellenführer gegen den Spanischen – gibt es was größeres im Fußball? (der Englische Tabellenführer hatte sich für den Wettbewerb übrigens gar nicht qualifiziert).
Bayern, der Club bei dem die meisten “Ex-Real-Spieler” der Bundesliga gelandet sind (aktuell Robben und Alonso), gegen den “Club der Deutschen” (Netzer, Breitner, Stielike, Illgner, Özil, Khedira, Kroos – hab ich welche vergessen, ach ja, Metzelder und Bernd Schuster ..).
Unglaubliche Fouls und beispielloses Fehlverhalten von Fans (Juanitos Titt gegen den Kopf von Matthäus und der Messerwurf eines Wahnsinnigen gegen Jean-Marie Pfaff), dazu diverse Hugo Sanches Schwalben .. Olli Kahns “Gurke” 2004, “der Untergang” 2014 und eine unsägliche Schiedsrichterleistung 2002. Elber Tore für die Ewigkeit (u.a. ein Jahr zuvor ..).
Auf das Rückspiel freue ich mich besonders ..
(der Englische Tabellenführer hatte sich für den Wettbewerb übrigens gar nicht qualifiziert)
……
Ja,und ?
Es werden hoffentlich zwei wunderschöne Spiele werden,mit einem knappen Sieg für Bayern,hoffe Ich.
Fussball der Extraklasse,Nein WELTKLASSE muss man sagen !
Ich freue mich auf die beiden Spiele :)
Von einem Wunschlos kann ich jetzt nicht direkt sprechen, da waren schon noch ein paar Gegner (Leicester, Monaco) die einem eher liegen im Topf, wobei es jetzt keine leichten Gegner mehr gibt. Zum Glück nicht Juve oder BVB.
Aber es ist sicherlich das besonderste Spiel mit dem höchsten Prestige. Den Titel der Beste der Besten zu sein hat man sich auch nur wirklich verdient, wenn man die stärksten schlägt.
“Doch dann schied man gegen Real Madrid mit 5:1 aus.”
Wurde den Bayern aus Mitleid nachträglich ein Tor zugesprochen? :-)
Ja. Aber nur hier wies ausschaut ;-)
Was für ein Viertelfinale. Ich freue mich auf dieses Duell der Giganten. Ich hoffe insgeheim, dass die Bestia Negra wieder zubeisst und Real in eine kleine Krise hineinbefördert. Aber die Chancen fürs weiterkommen sehe ich bei 50/50. Kleinigkeiten und die Tagesform entscheiden dieses Duell.
[…] Champions-League-Auslosung: Viertelfinale gegen Real Madrid | Justin […]
[…] 2014, hat der FC Bayern nun die Chance sich zu revanchieren. Kein geringerer als Real Madrid ist der Gegner des Bundesliga-Tabellenführers. Ein Duell, das in Europa seines Gleichen sucht. 3 […]