Blickpunkt Amateure: Monaco & Urlaub statt Relegation
Der 20-jährige und bis 2015 mit einem Profivertrag ausgestattete Mitchell Weiser wird in den Urlaub fahren und nicht im Kader für die Aufstiegsrelegation stehen. Mit immerhin 19 Einsätzen bei drei Toren und sieben Vorlagen in dieser Spielzeit gehört er zwar nicht zum absolut notwendigen Stamm (oder gar den Leistungsträgern) der Bayern Amateure, aber ist für die Außenbahn eine gute Alternative. Auf dieser Position haben wir nicht unendlich viele Möglichkeiten.
Erik ten Hag äußert sich bei Sport1 sehr klar und mit mehr als einem Fingerzeig für Weisers Zukunft im Trikot des FC Bayern. Als Grund der Abwesenheit wird übrigens sein Status als Profi genannt. Nationalspieler, die nicht mit ihren Länderteams für die WM oder in anderen Spielen aktiv sind, befinden sich bis zum Trainingsauftakt schon im Sommerurlaub. Weiser nun ebenfalls.
Er hätte gerne mitspielen und eine Rolle spielen können, aber ich bin zufrieden mit dem Kader, den ich zur Verfügung habe […] Wenn er unbedingt hätte mitspielen wollen, hätte er sich melden können. Das wissen alle Spieler bei den Profis.
Erik ten Hag, Sport1 am 26.05.2014
Mit Blick auf dieses Verhalten gegenüber seines Teams, das eben aus den Bayern Amateuren und nicht dem Profikader besteht, eine wahre Frechheit. Mitchell Weiser wollte sich in den Reihen der U23 beweisen und dann auch unter Pep Guardiola durchsetzen. Gezeigt hat er davon in seinen (kurzen) Bundesligaauftritten und auch bei den Amateuren wenig. Oftmals wirkte er in der Regionalliga Bayern unmotiviert oder schnell frustriert, wenn seine Gegenspieler ernsthaft Widerstand leisteten. Seine »Karriere« beim FC Bayern dürfte mit Blick auf die Aussagen von Erik ten Hag und der gebrachten Leistung wohl ein Ende finden. Entweder als Leihe und mit einem Transfer im Sommer. Spätestens nach dieser Aktion wird ihm wohl kein Amateurefan wirklich nachtrauern.
Bin ganz deiner Meinung! Ich hab nen Hals!
https://twitter.com/mitch23elijah
Evtl. sollte man aber auch seine Seite hören. Hier sein Statement auf twitter.
Sicherlich ist es grundsätzlich etwas unglücklich, vorallem wenn man bedenkt, dass Pizza sich angeboten hat den Amas zu helfen, damit sie den Aufstieg schaffen. Aber um Fair zu bleiben, wir kennen nur die eine Seite und nicht beide.
Da hast du schon recht, aber der Tweet klingt für mich ziemlich halbseiden.
Jetzt kennen wir auch seine Seite:
http://www.express.de/fc-koeln/u20-auswahl-fc-bubis-yannick-gerhardt-und-maxi-thiel-sind-fuer-loew–ganz-grosse-hilfe-,3192,27252810.html
Also lieber auf Ibiza mit Kumpels saufen und den Bayernstar raushängen lassen, um billige Schlampen flachzulegen, als mit der eigenen Mannschaft um den Aufstieg kämpfen, und sei es nur als moralische Unterstützung auf der Bank.
hier der korrekte link vom express über Weiser
http://www.express.de/fussball/fortuna-koeln-vs–bayern-ii-mitchell-weiser–lieber-per-heli-nach-monaco-als-relegation,3186,27257538.html
oder besser gesagt ausführlicherer Bericht zu dem Thema, das mit Ibizaurlaub hab ich jetzt erst am Ende des anderen Artikels entdeckt
„Dass ich nicht bei den Amateuren die Aufstiegsspiele bestreite ist abgesprochen und hat bestimmte Gründe, die nicht jeden was angehen!“
tja, dummerweise anscheinend aber nicht mal dem Trainer abgesprochen so wie der sich äußert und die Gründe (Ibiza+Monaco) kennen wir ja nun auch…
Der entscheidende Satz kommt in meinen Augen ja von Erik ten Hag: »Ich bin nicht erstaunt« – Damit dürfte wohl die Einschätzung des Trainers und vermutlich auch der Mannschaftskollegen gut beschrieben sein.
Dass sein Verhalten indiskutabel ist gibts wohl kaum 2 Meinungen. Allerdings frage ich mich schon wieso das bei den/dem FC Bayern Verantwortlichen nicht klar war mit dem er dies (wie es auch der Trainer bestätigt hat) besprochen hat. Klar, idealerweise schnallt auch ein junger Spieler sowas selber dass er sich mit seinem Verhalten gewaltig in die Nesseln setzt (internet ist schon voll mit dieser Negativmeldung über Weiser auf verschiedensten news seiten und noch deutlich drastischeren Fankommentaren) wie nun geschehen. Aber das wäre doch leicht zu verhindern gewesen indem man einem ebensolchen jungen Spieler auch mal ins Gewissen redet sein Verhalten (sprich sich den ihm zwar rein papiermäßig als Profi zustehenden Urlaub zu diesem Zeitpunkt doch nicht rauszunehmen, da sein Profistatus ja ein reines Entgegenkommen des Vereines ist um ihm Bundesliga Einsätze zu ermöglichen, er aber eigentlich sehr wohl vorallem noch Amateurmannschaftsspieler ist, sowohl vom Alter als auch Spielniveau her, und dort stehen halt gerade die beiden wichtigsten Spiele der Saison an) zu überdenken, da ihm dazu anscheinend noch die nötige Erfahrung/Reife fehlt. Zwar kein wirklcih gutes Anzeichen – es können natürlich auch Charakterdefizite sein die dafür verantwortlich sind, aber in dem Alter noch nicht so klar – wer hat keine „Jugendsünden“ begannen die man heutzutage kaum mehr nachvollziehen kann wie man sich damals verhalten hat. Und geholfen ist mit der ganzen Negativpublicity über Weiser doch niemand – weder dem FC Bayern (bestes Bsp. für einen solchen Fall negativen Verhaltens beim Spieler ist Mandzukic, der dem FC Bayern sehr wohl noch gute Dienste hätte leisten können die nächsten Jahre als Alternativ/Auswechselspieler neben Lewandowski, aber durch sein Verhalten nicht mehr tragbar wurde – natürlich nur sehr beschränkt vergleichbar, auf dessen Niveau hätte es Weiser wahrscheinlich nie geschafft, aber die Chancen dass es soweit beim FC Bayern für ihn kommt haben sich nochmal drastisch reduziert durch den Vorfall jetzt) noch dem Spieler selber..
Weiser war gestern Abend übrigens im Südstadion, wie Fupa.net schreibt und ihn wie folgt zitiert:
[…] hat. Zudem ist unklar inwiefern Mitchell Weiser für die Amateure spielt. Er hat sich mit seiner Absage bei der Aufstiegsrelegation bei Fans und Trainer ins Abseits gestellt. Mit Dennis Chessa und Benno Schmitz verliert man beide […]