Blickpunkt Amateure: Planungen für 3. und Regionalliga – Ivan Lucic und Herbert Paul
Ivan Lucic, österreichischer U19-Nationaltorhüter wird vom SV Ried, wo er in der Regionalliga Mitte spielt (Leihe bei Union St. Florian), an die Isar wechseln und das Team verstärken. Schon Anfang April waren Gerüchte im Umlauf, dass er zu einem deutschen Verein wechseln wird. Laut Transfermarkt waren neben dem FC Bayern auch Borussia Dortmund und der FC Schalke 04 interessiert. Der 19-Jährige konnte im Wintertrainingslager der Amateure in der Türkei überzeugen und wird von Torwarttrainer Walter Junghans als »eines der größten Talente auf dieser Position« gelobt. Dennoch gehen die Einschätzungen zu Ivan Lucic weit auseinander. In München wird er sich beweisen müssen, um als erster Torwart in den Reihen der Bayern Amateure zu spielen.
Mit dem Wechsel von Herbert Paul zur U23 des FC Bayern verstärkt man sich in der Defensive. Der beidfüßige Verteidiger ist sowohl auf der linken als auch rechten Außenverteidigerposition einsetzbar. Für die Amateure könnte er der Ersatzmann für Benno Schmitz sein, der am Ende der Saison zum FC Liefering (RB Salzburg) wechseln wird. Bisher hat sich im aktuellen Kader noch kein Ersatz für den souverän spielenden Schmitz gefunden. Eventuell möchte man diese Lücke nun mit Herbert Paul von der derzeit sechstplatzierten SpVgg Greuther Fürth II schließen.
Alle sind noch sehr jung und haben das Potenzial für den bezahlten Fußball. Wir sind überzeugt, dass sie uns verstärken werden.
Wolfgang Dremmler, fcbayern.de am 15.04.2014
Die inzwischen vier feststehenden Neuzugänge Lukas Görtler, Ivan Lucic, Herbert Paul und Sebastian Bösel verstärken den Kader der Bayern Amateure auf durch Abgänge vakant gewordenen Positionen. Alle spielen derzeit in Regionalligen und müssen nicht nur den Sprung an die Isar sondern möglicherweise auch in die 3. Liga schaffen, wenn der Mannschaft der Aufstieg gelingen sollte. Ohne Frage hat man sich zumindest auf Regionalliganiveau mit guten Spielern bzw. laut eigenen Aussagen sogar mit künftigen Leistungsträgern verstärkt.
Der Kader nimmt Konturen an, sehr schön!
Kader 13/14
TOR
Lukas Raeder
Andreas Rössl
Leopold Zingerle
ABWEHR
Benno Schmitz
Dennis Chessa
Stefan Buck
Daniel Wein
Ylli Sallahi
Matthias Strohmaier
Vladimir Rankovic
David Vrzogic
Edwin Schwarz
MITTELFELD
Rico Strieder
Christian Derflinger
Alessandro Schöpf
Bastian Fischer
Etienne Scholz
Pierre-Emile Hojbjerg
Niklas Horn
Nikola Jelisic
Alexander Sieghart
Maximilian Rothenbücher
STURM
Tobias Schweinsteiger
Patrick Weihrauch
Kevin Friesenbichler
Julian Green
_________________________________________________________________
Kader 14/15
TOR
Andreas Rössl
Raif Husic (aus der U19)
Ivan Lucic (vom SV Josko Ried)
ABWEHR
Stefan Buck
Matthias Strohmaier
Herbert Paul (von der SpVgg Greuther Fürth II)
MITTELFELD
Rico Strieder
Alessandro Schöpf
Alexander Sieghart
Mitchell Weiser
Angelos Oikonomou (aus der U19)
Sebastian Bösel (von der SpVgg Bayern Hof)
STURM
Tobias Schweinsteiger
Lukas Görtler (von Eintracht Bamberg)
VERTRAG LÄUFT 2014 AUS
Lukas Raeder
Leopold Zingerle
Daniel Wein
Edwin Schwarz
Dennis Chessa
David Vrzogic
Etienne Scholz
Niklas Horn
Christian Derflinger
Nikola Jelisic
Maximilian Rothenbücher
Oliver Markoutz
Bastian Fischer
Patrick Weihrauch
Kevin Friesenbichler
ABGÄNGE
Ylli Sallahi (Profis)
Benno Schmitz (FC Liefering)
Pierre-Emile Höjbjerg (Profis)
Vladimir Rankovic (Hannover 96)
Lukas Grill (Mjällby AIF)
Julian Green (Profis)
Bin vor allen Dingen gespannt, mit wem man noch verlängert. Könnte mir gut vorstellen, dass man beu einigen Spielern noch wartet, ob man aufsteigt oder nicht. Auch interessant dürfte werden, ob noch mehr Spieler aus der U19 hochkommen. Quelle für die Vertragslaufzeiten war übrigens transfermarkt.de. Vielleicht ist da auch schon der ein oder andere weitere Vertrag verlängert, habe dazu nichts gefunden. BIn gespannt, wie das weitergeht, denn so viele offene Verträge dürfte einige Spieler nochmal mehr motivieren für einen neuen Vertrag mehr zu arbeiten. Auf der anderen Seite kann ich mir bei einigen auch gut vorstellen, dass sie sich hängen lassen.
Markoutz und Oikonomou sehe ich noch als die “Aufsteiger” aus den eigenen Reihen. Das könnte passen. Danke für deine Auflistung! Prinzipiell hoffe ich, dass Husic oder Lucic die neuen Stammtorhüter werden.
Wenn Ivan Lucic kommt was passiert mit Reader
Lukas Raeders Vertrag läuft im Sommer aus und er wird den Verein wohl verlassen. Seine Auftritte in der Bundesliga hat er hoffentlich für etwas Eigenwerbung genutzt.
[…] der laufenden Saison 2014/15 hätte es ihm ähnlich ergehen können, da man sich im Sommer zur Verpflichtung des österreichischen Torwarttalents Ivan Lucic entschloss. Von Torwarttrainer Walter Junghans wurde er als »eines der größten […]