Champions League: Achtelfinale gegen Besiktas

Justin Trenner 11.12.2017

Dafür bekommt es der fünfmalige Champions-League-Sieger aus München mit Besiktas zu tun. Als Zweitplatzierter ihrer Gruppe müssen die Bayern zunächst ein Heimspiel bestreiten. Inwiefern diese Konstellation ein Vor- oder Nachteil ist, wird wohl auch in hundert Jahren noch ausgiebig diskutiert.

Gegner aus der Leipzig-Gruppe

Besiktas wurde 2016 und 2017 zwei Mal Meister in der türkischen Liga. Seit Senol Günes die schwarzen Adler übernahm, ist auch der Erfolg zurückgekehrt. In einer Gruppe mit Porto, Monaco und Leipzig erreichten sie zudem als erstes türkisches Team überhaupt einen Gruppensieg in der Champions League. Anfang Dezember schlugen sie RB Leipzig mit 2:1 und besiegelten dieses starke Ergebnis.

Unterschätzen sollten die Bayern ihren Gegner deshalb nicht. In Istanbul erwartet sie eine hitzige Atmosphäre. Deshalb ist es wichtig, schon im Hinspiel ein gutes Ergebnis zu erzielen. Die Rollen sind dennoch klar verteilt. Besiktas galt als vermeintlich einfachstes Los aus dem ersten Topf.

Spannend ist darüber hinaus, dass Real Madrid gegen Paris spielen muss. Ein Favorit wird dort definitiv ausscheiden. Auch Juventus gegen Tottenham und Chelsea gegen Barcelona sind spannende Partien.

Doch erstmal sollte der FC Bayern zusehen, dass sie einen guten Gegner im Achtelfinale besiegen. Trotz der ersten Euphorie sollte dieser – allein aufgrund des guten Abschneidens in ihrer Gruppe – den nötigen Respekt erhalten.

Termine

Die Hinspiele werden am 13. und 14. Februar sowie am 20. und 21. Februar 2018 ausgetragen. Die Entscheidungen fallen dann am 6. bzw 7. und am 13. sowie 14. März 2018 in den Rückspielen. Am 16. März 2018 findet dann die Auslosung für das Viertelfinale statt. Die Bayern spielen am 20. Februar und am 14. März.

♥ Artikel teilen

»Eier, wir brauchen Eier!«

— Oliver Kahn

Du willst Miasanrot Supporter werden?

FC Bayern Forum

Miasanrot FC Bayern Forum

  1. Bayerndusel .. ;-)

  2. Wow, das darf man mal Losglück nennen. Danke Xabi!

    Antwortsymbol1 AntwortKommentarantworten schließen
    1. Wir haben es gut getroffen, richtig. Aber für Euphorie ist kein Platz. Im Achtelfinale ist seriöses Arbeiten angesagt und eine Defensive, die bei Standards extrem gut steht!

      Dieser Gegner mag der leichteste von den sieben Gruppensiegern sein, denen wir zugelost werden konnten. Es ist und bleibt aber eine abgezockte Truppe. Ich habe beide Spiele gegen RB gesehen und war beeindruckt von der Ruhe und Erfahrung dieser Mannschaft. Die setzen voll auf Konter und auf Ecken, Freistöße. Gegen Leipzig haben sie den Gegner kommen lassen und zu Hause wie eine Auswärtsmannschaft gespielt. Erst 10-15 Meter vor dem eigenen Strafraum wurde angegriffen und gepreßt.

      Besiktas steht meiner Meinung nach defensiv gut und ist immer für ein Tor gut. Daß Bayern individuell und spielerisch überlegen sein sollte, dürfte klar sein. Trotzdem sollte man ein Gegentor in München unbedingt vermeiden. Es kann sonst unangenehm werden in Istanbul: Ein Referee muß in dieser Hölle erstmal klaren Kopf beweisen …

      Talisca empfinde ich bei Istanbul als Unterschiedsspieler. Der Mann ist technisch gut und stets torgefährlich.

      Also: Optimismus und Vorfreude ja, aber Euphorie nein.
      Gruß!

  3. Mein Wunschlos!
    Bei allem Respekt, besser konnte es nicht kommen. Und der Rest der Paarungen passt ebenfalls.
    Jupp weiterhin der Mann des Momentums, Xabi Alonso eben für ewig einer der Unseren.

    Und an dieser Stelle natürlich noch mal ein stiller Dank an Carlo. Was der Mann mit diesem einzigen Spiel in Paris alles Segensreiches für die Saison bewirkt hat. Das muss man erstmal schaffen.

    Antwortsymbol1 AntwortKommentarantworten schließen
    1. Überlege auch schon, heute Abend zu Ehren unseres Dolce-Vita-Carlo eine Gute Flasche zu öffnen. Zu schade, dass ich Vegetarier bin, sonst würde ich direkt noch nach seinem berühmten Tortellini-Rezept suchen.

  4. Müller soll einfach wieder Pepe bißchen provozieren. Der Rest ist Geschichte ;-)

  5. Puhhh abwarten. Hängt mE alles vom Hinspiel ab. In Istanbul wird es dann die Hölle…

    Aber klar, im Vergleich zu Barca, was auch noch am Ende im Topf lag natürlich das dankbarere Los.

    Der süffisante Unterton in der Einleitung des Artikels gefällt mir :)
    Ich halte es schon seit langem nicht mehr für einen Nachteil, das Auswärtsspiel als zweites zu bestreiten. Vor allem nicht, weil man ja quasi immer für ein Tor gut ist (was auswärts dann ja bekanntlich „doppelt“ zählt) und je nach Hinspielergebnis gar nicht so sehr aus der Deckung kommen braucht.

    Auf die drei anderen Partien kann man sich als Fußballfan freuen, wird eine spannende Runde. Barca und 2x Manchester sind hingegen fürs Viertelfinale gesetzt.

    Antwortsymbol1 AntwortKommentarantworten schließen
    1. Sorry, Rom nicht Barca.

  6. Jetzt mal ernsthaft: Es ist der UEFA gelungen, wieder mehr Spannung in den Wettbewerb zu bringen.

    Zwei Paarungen mit klarem Favoriten, nämlich ManCity / Basel und Bayern / Besiktas. Dann noch zwei Begegnungen mit leichten Favoriten, Liverpool / Porto und ManUtd. / Sevilla. Und ansonsten große Spannung.

  7. Paris gegen Real.
    Eine dieser Kackmannschaften scheitert im Achtelfinale.
    Geil.

    Antwortsymbol6 AntwortenKommentarantworten schließen
    1. Ich meinte eigentlich „Kackvereine“. Die Mannschaften an sich sind ja gut.

    2. Hätte mir nicht vorstellen, jemals Real Madrid die Daumen zu drücken. Aber die Laune der Pariser Sympathieträger, insbesondere Präsident und Elfmeterschütze (hihi), würde ich als kaum bezahlbar empfinden.

      1. Du hast recht, geht mir auch ein ganz klein bisschen so, zumal Real zur Zeit ein echt gut geführter Verein ist.
        Aber nach dem Achtelfinale ist selbstverständlich Schluss, und ich werde meine Daumen auch gründlich waschen :-)

      2. Geht mir genauso. Man kann von Real halten, was man will, aber es ist halt doch ein Traditionsverein. PSG ist dagegen (und war es schon vor dem Einstieg von Katar) ein Retortenclub par excellence!
        Wenn PSG wirklich ausscheidet (und die Chancen halte ich für gut, weil Real gerade in solchen Partien immer voll da ist), dann haben sie 400 Mio. € investiert, um ins Achtelfinale der CL zu kommen und damit noch schlechter als letztes Jahr abzuschneiden. Gratuliere!

      3. das ging mir exakt genauso! :-)

      4. Hätte ich auch nicht gedacht, dass ich mal Real beide Daumen drücke.

  8. Losglück! Zum Glück nur Zweiter geworden… :D
    Spaßbeseite: es wird sicherlich keine leichte Aufgabe sein.
    Aber ich denke, wir haben gute Chanche, um die Viertelfinale zu erreichen. ;)

  9. Auch Bayern darf einmal Losglück haben.
    …und dann gegen den Sieger aus: Schachtar – Roma….

  10. Allerdings muss ich auch zugeben, dass Bayern das Glück hatte, nicht schon in der Gruppenphase auf Nikosia zu treffen.

    Antwortsymbol3 AntwortenKommentarantworten schließen
    1. Recht hast du! Aber beim BVB wird jetzt alles besser. Denn wenn einer weiß, wie man drei Punkte holt, dann Peter Stöger.

      1. Der erwartet starke Gegner Nikosia …
        Ich verstehe nicht, warum den Keller keiner holt, bei Schalke erfolgreich, im Grunde auch bei Union Berlin.
        BVB und Stöger, das ist mal echt interessant.

      2. schönes wortspiel;)))

  11. in 14 Spielen 3 Punkte + gelbe Wand + Videobeweis = ca. 10 Punkte + 22 Vorpunkte = Streit mit dem HSV um den Relegationsplatz.

  12. Na, ja….wie war das doch gleich noch mal mit dem Fell des Bären?

    Besiktas hat verdient in die K.O.-Runde erreicht, sie spielen keinen schlechten Ball, und wenn deren alte Herren „die zweite Luft“ bekommen, können sie ihren Gegner sehr unangenehm werden. Die einschüchternde Atmosphäre am Bosporus tut dann noch das Ihrige, um die beiden Partien für unseren FCB nicht zu einem Selbstgänger werden zu lassen.

    Aber für mich ganz klar: Wenn die Jungs ihre Fähigkeiten abrufen und konzentriert zu Werke gehen, dann habe ich keinen Zweifel daran, dass der FCB sich in beiden Spielen klar durchsetzen kann.
    Und Jupp wird schon dafür sorgen, dass von den Spielern niemand die Partien auf die leichte Schultern nehmen wird.
    Wichtig ist auch, dass wir möglichst alle Spieler an Bord haben, wenn die K.-O.-Runde startet.

  13. Um ehrlich zu sein, ein Grinsen konnte ich mir nicht verkneifen. Da wird man Gruppenzweiter und kriegt Besiktas gelost während PSG sich mit Real messen muss. Für uns ist die Chance weiterzukommen auf dem Papier deutlich höher als für PSG.
    Und endlich mal NICHT Arsenal!

    Das dürfte ein Spiel ganz nach dem Geschmäckle von Vidal sein. Ich erwarte viele Gelbe Karten und die eine oder andere Rote dürfte auch dabei sein. Vor allem stimmt mich Don Jupp auf der Trainerbank zuversichtlich. Er wird von den Spieler den nötigen Respekt vor dem Gegner einfordern und wissen wie sie auf die Hölle im Istanbul vorzubereiten sind.

  14. Leichte Gegner gibts im CL Achtelfinale nicht (gut, Basel vielleicht) . Deswegen freue ich mich sehr auf die beiden Partien. Ich verspreche uns Fans allen zwei heiße Tänze, sicher keine Vorentscheidung im Hinspiel und die erwartete heiße Stimmung im Rückspiel.

    Auch klasse finde ich, dass 3 Favoriten sicher ausscheiden werden wobei ich mich auch sehr auf die Begegnungen mit PSG Real, Juve Tottenham oder Chelsea Barca freue.

  15. […] Champions League: Achtelfinale gegen Besiktas | Justin […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Mit dem Absenden deines Kommentars erklärst du dich einverstanden, unsere Community Guidelines zu beachten.