Vorschau: Was hat Arsenal noch im Tank?

♥ Artikel teilen

»Eier, wir brauchen Eier!«

— Oliver Kahn

Du willst Miasanrot Supporter werden?

FC Bayern Forum

Miasanrot FC Bayern Forum

  1. Nach dem Prozessauftakt gestern und dem überraschenden erweiterten Geständnis fällt es wirklich schwer, sich heute auf ein Fußballspiel einzustellen.

    Ich glaube nicht, dass es noch einmal so spannend wird wie letzte Saison. Die Mannschaft ist viel, viel gefestigter und hat deutlich mehr Selbstvertrauen. Letzte Saison wusste man zu diesem Zeitpunkt noch nicht so richtig, wohin die Reise geht. Jetzt ist man Titelverteidiger und gilt auch in dieser Saison als Topfavorit. Wir können fast in Bestbesetzung auflaufen, Arsenal hingegen hat große Verletzungsprobleme. Das Rückspiel aus dem letzten Jahr wird Warnung genug gewesen sein.

    Von daher bin ich sicher, dass die Mannschaft heute auf Sieg spielen wird und auch nicht mehr nach einem frühen Rückstand so unruhig würde, wie nach dem 0:1 in der letzten Saison.

    Ich bin auch gespannt, wie heute die Startelf aussehen wird. Insbesondere die Personalien Schweinsteiger und Martinez finde ich spannend. Und was ist mit Müller und Robben? Beide kann man aktuell kaum auf die Bank setzen, Thiago eigentlich auch nicht. Ich tippe im Prinzip auf die modifizierte Elf aus dem Hinspiel mit Müller im Sturm, Kroos und Thiago zentral, Robben über rechts. Nur Ribery würde Götze ersetzen und Martinez könnte eine Option für die IV sein. Letzteres wird aber nicht den Ausschlag geben.

  2. Obwohl die genannten Punkte natürlich alle richtig sind, gehe ich doch davon aus dass Bayern das Spiel dominieren wird. Arsenal hat diese Saison sowhl Chancen in der Liga als auch im FA cup. Während letzterer wohl die leichtere Aufgabe sein dürfte, ist die Liga fast schon eine Mammutaufgabe. Betrachtet man zusätzlich noch die recht lange Verletzungsliste der Londoner, wäre es wohl kaum verwunderlich wenn Arsenal hier kein zu hohes Risiko zu gehen bereit ist.

    Zudem hat natürlich Bayern einen 2:0 Vorsprung im Rücken und wird ganz bestimmt nicht noch einmal den selben Fehler in der selben Situation machen, der sie vor einem Jahr beinahe die gesamte Saison gekostet hätte. Vor allem jetzt nicht wo die Liga mehr oder weniger gelaufen ist und auch im Pokal ein vergleichsweise leichtes Spiel bevorsteht.
    Auch wenn ein 2:0 Sieg eines Hinspiels sich anders auf den Spielverlauf auswirken wie eine 2:0 Führung die während eines Spiels erreicht wird, so spielt diese Situation doch Bayern in die Karten. Wie man in der Liga immer und immer wieder gesehen hat, kann Bayern ihr volles Potential erst ausspielen, wenn sich die nötigen Räume öffnen und das passiert halt meistens erst dannl, wenn der Gegner ein gewisses Risiko eingeht.

    Bei der Aufstellung stimme ich dir vollkommen zu. Vor allem Götze hat in den letzten Spielen eher enttäuscht und nach Riberys Rückkehr ist wohl nur noch im Mittelfeld Platz für ihn. Dennoch würde ich liebend gerne folgende Aufstellung, welche ja in ähnlicher Form bereits wunderbar geklappt hat, sehen.

    ——————Neuer
    Rafinha-Martinez-Boateng-Alaba
    ————-Lahm–Thiago
    Robben——–Götze——-Ribery
    ——————Müller

    Das Ganze dann situativ als 4-2-3-1 bzw. 4-3-3/4-1-4-1 ausgeführt, wo Lahm den defensivsten und Götze den offensivsten der zentralen Mittelfeldspieler übernimmt. Hier würden sich einerseits wunderbare Synergien zwischen Götze, Ribery und Thiago und andererseits zwischen Robben und Müller und auch Müller und Götze auftun.

    Antwortsymbol2 AntwortenKommentarantworten schließen
    1. Guardiola könnte vielleicht auch Schweini neben Lahm als Sechser aufstellen.Götze und Thiago gegen eine gute Mannschaft wie Arsenal ist doch sehr offensiv.Mir wäre also Lahm,Schweini und Thiago im Zentrum lieber.Kroos und Götze waren in den letzten Spielen auch nicht besonders gut.Müller als Neuner und Robbery auf den Außen.Rafinha-Martinez-Boateng-Alaba als Abwehrformation.Mit dieser Aufstellung sollte mMn das weiterkommen klappen…

      1. Schweinsteiger und Lahm als 6er + Thiago wäre auf jeden Fall die stabilste und passicherste Variante, die denkbar ist.

  3. Du hast Toni Kroos in der Startaufstellung. Der wird mMn auch spielen, weil er das Angriffsspiel um die Option “Distanzschüsse” bereichert. Wenn am 16er alle gedeckt sind, findet Toni vielleicht die Lücke aus 20 Metern. Schon allein deswegen könnte ihn Pep aufstellen. Aiußerdem hofft man ja, daß er nach dem schwachen Bundesligaspiel wieder eine sehr gute Leistung bietet.

  4. “Arsenal has a mountain to climb”.
    Sind wir uns bei folgender Aussage einig: machen die Bayern das 1:0 dann ist die Sache geklärt?
    Mit Arteta ist Arsenal stabiler. Ergo kann und muss Wenger offensiv ein größeres Risiko gehen.
    Mit Özil, Cazorla und Rosicky haben sie genügend Kreativpotential. Was Ihnen jedoch fehlt ist ein Suarez, Lewa, Balo oder auch Ibra vorne. Selbst wenn sie Chancen kreieren fragt es sich wer diese gegen einen Neuer in Weltklasseform verwerten soll. Giroud ist Allenfalls PL Durchschnitt.
    Eventuell hat Neuer wieder ein Gastgeschenk für Poldi parat?

    Die Bayern haben alle Trümpfe in der Hand. Arsenal ist in der Bringschuld und muss die beste Saisonleistung abrufen um auch nur die kleinste Chance auf das Weiterkommen zu haben.
    Arsenal hat in den letzten Wochen bezüglich der Meisterschaft viel Boden verloren und steht nun in der CL mit dem Rücken zur Wand. Zudem ist Wenger seit Urzeiten ( 2005 ) ohne Titel. Dies stärkt nicht gerade das Selbstbewußtsein. Wenger wird es ( schon ) wieder über die Alaba Seite versuchen. Wenger hat keine Champs in seinem Team.

  5. Wenn man so die neuesten Nachrichten im Fall Hoeneß verfolgt, dann verliert das sportliche so ziemlich jede Bedeutung. Bei den Summen, die da gehandelt werden, stellt sich langsam die Frage nach der Herkunft des Geldes. Mit einer Wurstfabrik mit 50 Mio. Jahresumsatz erwirtschaftet man jedenfalls keine dreistelligen Millionenbeträge. Und Uli Hoeneß wird mit Sicherheit auch nicht sein komplettes Vermögen in Bar auf einem Konto in der Schweiz eingezahlt haben, um damit wilde Devisengeschäfte zu führen.

    Ich sehe da mittlerweile ganz andere Probleme auf den Verein zukommen als den FC Arsenal..

  6. Bayern wird den Fehler vom letzten Jahr nicht wiederholen und von Anfang an mit Druck spielen. Ja es würde ein wirklich heißes Spiel werden, wenn Arsenal ein früher Treffer gelingen würde. Ich denke dass das aber nicht passieren wird und Bayern eher mit einem oder sogar zwei Treffern früh in Führung gehen wird. Danach wird sich Arsenal geschlagen geben und Bayern wird entspannt aufspielen…. ich hänge mich deshalb mal mega-weit aus dem Fenster und tippe 5:0 für Bayern… schau ma moi dann seng ma echo…. Grüße aus München

  7. blödes Autokorrekt versteht offenbar kein Bairisch…

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Mit dem Absenden deines Kommentars erklärst du dich einverstanden, unsere Community Guidelines zu beachten.