Vorschau: FC Bayern München – Eintracht Frankfurt

Justin Trenner 01.04.2016

Im Interview haben wir diese Woche Stephan Reich, einen Anhänger von Eintracht Frankfurt, der zurzeit als Volontär beim 11FREUNDE-Magazin unterwegs ist.

Hallo, stell dich doch zunächst bitte unseren Lesern vor. In welcher Verbindung stehst Du zur Eintracht und was macht diesen Verein besonders?

Hey, mein Name ist Stephan Reich, ich bin Volontär beim Fußballmagazin 11FREUNDE und habe gerade meinen ersten Roman »Wenn’s brennt« veröffentlicht. Seit ich denken kann, bin ich Anhänger der Frankfurter Eintracht. Ich komme aus Hessen und mein Onkel hat mich damals angefixt, erst mit Fanartikeln, anschließend mit meinem ersten Stadionbesuch, ein 4:1 gegen Waldhof Mannheim im DFB-Pokal 1992. 4:1 nach Verlängerung wohlgemerkt, was schon ganz gut das Besondere des Vereins anzeigt: die launische Diva eben.

Frankfurt hat durch den Sieg gegen Hannover zwar weiterhin alle Chancen auf den Klassenerhalt, macht aber dennoch nicht den stärksten Eindruck unter den Abstiegskandidaten. Wie schätzt Du die Situation ein und welche Gründe gibt es dafür, dass der Verein unten drin steht?

Die Situation ist schlimm, vor allem wenn man bedenkt, dass ein Andocken an die Europa-League-Plätze vor der Saison gar nicht sooo unrealistisch schien. Aber der Klub hat es, mal wieder, verkackt. In der Hinrunde war noch viel Pech dabei, etwa in Sachen Verletzungen, die Rückrunde ist einfach nur erschreckend. Armin Vehs Idee vom Ballbesitzfußball ist mit dieser Mannschaft von vornerein unrealistisch gewesen, nun ist man zwar davon ab, dafür fehlen jetzt schnelle Leute, um im Abstiegskampf über Konter zum Erfolg zu kommen. Man hätte sich früher von Veh trennen müssen, um dann im Winter korrigierend einzugreifen. Stattdessen wurden fünf Spieler geholt, was an sich schon ein Armutszeugnis ist, von denen die meisten davon dann nicht einmal eine Rolle spielen. Der ganze Klub kommt mir derzeit wie ein einziges Problemfeld vor.

Letztendlich hat die Eintracht dann aber doch noch die Reißleine gezogen und Armin Veh entlassen. Niko Kovac ist nun der neue Trainer an der Seitenlinie. Kann man nach so kurzer Zeit schon Veränderungen feststellen? Wenn ja, welche?

Kovac scheint mir engagierter, im Training geht’s intensiver zu und er ist weniger kumpelig, was kein Nachteil ist. Aber für eine wirkliche Bewertung ist es zu früh. Positiv ist in jedem Fall, dass die Spieler deutlich mehr laufen als unter Veh. Was aber auch keine große Kunst ist…

Wie Du richtigerweise erwähnt hast, ist es schwer jetzt schon eine Prognose zu stellen. Siehst Du Kovac dennoch als richtigen Schritt, oder gibt es auch Kritikpunkte?

Es war auf jeden Fall eine mutige Entscheidung, mit der ich nicht gerechnet habe. Ob es die richtige war, wird sich in sechs Wochen zeigen.

Im Hinspiel hat Frankfurt das eigene Tor mit allen Feldspielern zugemauert und hatte damit Erfolg. Ist eine ähnliche Taktik am Wochenende denkbar bzw. hat die Eintracht überhaupt eine andere Wahl?

Die Bayern sind dem Rest der Liga so weit enteilt, dass man gar nichts anderes mehr machen kann. Eigentlich braucht man gar nicht mehr nach München fahren, was manche, siehe Zlatko Junuzovic, ja auch nicht mehr tun. Es ist sehr schade, dass sich die Liga so entwickelt hat, ohne das als Vorwurf zu meinen. Aber ich erinnere mich gerne an seligere Zeiten, als ein Spiel gegen euch nicht von vornerein ein neunzigminütiges Martyrium war.

Wäre ein Abstieg für den Verein sportlich, aber vor allem wirtschaftlich zu verkraften?

Sowohl als auch. Die SGE ist größer als Lautern oder Nürnberg, es würde wohl direkt wieder hochgehen. In erster Linie wäre der Abstieg also unfassbar ärgerlich und unnötig. Aber wie singt unsere Kurve manchmal so treffend: »Zweite Liga, tut schon weh, scheißegal, SGE.«

Wird die Eintracht den unnötigen Abstieg vermeiden können? Und wie geht das Spiel am Samstag aus?

Wie das Spiel ausgeht, kann allerhöchstens eine rhetorische Frage von euch sein. Ich hoffe sehr, dass wir keine schwerwiegenden Folgeschäden von der Klatsche bei euch davontragen und dann in den Spielen gegen Hoffenheim, Darmstadt und Bremen die nötigen Punkte holen. Aber ich habe mich durchaus schon zuversichtlicher gefühlt in meinem Leben.

Auf der zweiten Seite folgen eine Gegneranalyse, einige Statistiken sowie fünf Thesen zum Spiel.

♥ Artikel teilen

»Eier, wir brauchen Eier!«

— Oliver Kahn

Du willst Miasanrot Supporter werden?

FC Bayern Forum

Miasanrot FC Bayern Forum

  1. Also die Thesen sind diesmal echt nicht so gewagt Justin ;-)

  2. Aufstellungstipp:

    Neuer

    Alaba
    Kimmich
    Bernat
    Lahm (C)

    Vidal
    Thiago
    Müller

    Ribéry
    Coman
    Lewandowski

    Einwechslungen:
    – Rode
    – Götze
    – Costa oder Martínez (abhängig vom Spielverlauf)

    Antwortsymbol4 AntwortenKommentarantworten schließen
    1. Mit Deinem Aufgebot in der Abwehr stimme ich überein. Benatia wird noch nicht aufgestellt, wird aber neben Martinez auf der Bank sitzen. Javi ist übrigens ein Kandidat für eine Einwechslung ab der 60. Minute. Benatia dagegen höchstens für einen Kurzeinsatz ab der 85. Minute, vermute ich.

      Auf der 6 wird Vidal nicht spielen. Er kam erst von der NM zurück und trainierte sicherlich nur 1x (ebenso wie Douglas Costa) Folglich wird Alonso spielen. Bleibt neben Müller also nur noch 1 Platz in Deiner Aufstellung: Das könnte Sebastian Rode sein oder Thiago oder (sehr unwahrscheinlich) Götze.

      Im Sturm spielen Deine 3 Kandidaten: Coman, Lewy, Ribery.

      Als Einwechsler sehe ich 1. Martinez (Spielpraxis), 2. Rode (Belohnung), 3. Götze oder Benatia (rein formal/Zeitspiel). Ich vermute, sämtliche Einwechslungen werden jeweils vom Spielstand abhängig sein. Sollte die Chancenverwertung so schlecht wie im Hinspiel sein, dann werden Vidal und Costa von der Bank kommen. Ob sie erschöpft sind oder nicht.

    2. Das mit Benatia sehe ich genauso. Es sei denn, Kimmich ist nach seinen muskulären Problemen noch nicht wieder komplett fit. Davon abgesehen wird Pep bestimmt wollen, dass sich die Abwehr für die CL einspielt.

      Da habe ich auch länger überlegt. Wahrscheinlich wird es darauf hinauslaufen, dass Alonso spielt und dann gegen Benfica für Vidal Platz macht. Immerhin brauchen wir gegen Frankfurt wahrscheinlich Ballzirkulation, Ballzirkulation und nicht zu vergessen: Ballzirkulation.

      Gegen Köln hat Rode nicht sein bestes Spiel auf der Acht gemacht, daher gehe ich mal davon aus, dass Thiago randarf. Aber Rode wird dafür bestimmt eingewechselt. Sowohl bei nem Rückstand als auch, um eine Führung zu halten, kann er ja wertvoll sein.

      1. Gegen Köln hat Rode nicht sein bestes Spiel auf der Acht gemacht (…) Aber Rode wird dafür bestimmt eingewechselt.

        Für einen Einsatz von Sebastian Rode würde zuguterletzt sprechen, daß Eintracht Frankfurt sein altes Team war. Und gegen das präsentiert man sich ja meist in guter Form. Zumal die Eintracht viele Zweikämpfe führt und viele Fouls begeht. Da wäre mir ein Rode auf dem Platz lieber als ein Götze.

    3. Achja, was ich vergessen hatte: Zum Glück ist diese elendige Länderspielpause (ich sag nur “vive la mannschaft”) rum und es geht wieder um was! Auf gehts, ihr Roten!

  3. Irgendwie schon krass, dass das größte “Thema” beim heutigen Spiel sein wird, wer am Dienstag auf der Bank sitzt und deswegen heute starten “darf”. Vor ca. 20 Jahren hatte Silvio Berlusconi mal ne “Vision”, dass der AC Mailand in CL und in Serie A mit zwei unterschiedlichen Teams antritt. Irgendwie ist es tatsächlich so gekommen.

    Antwortsymbol1 AntwortKommentarantworten schließen
    1. “Irgendwie schon krass, dass das größte “Thema” beim heutigen Spiel sein wird, wer am Dienstag auf der Bank sitzt und deswegen heute starten “darf”. ”

      Ich würde es – wenn überhaupt – eher umgekehrt formulieren: Wer ist für Dienstag gesetzt und wird deswegen heute seine (Teil-)Auszeit bekommen.

      Das Spiel heute ist nicht so viel weniger wichtig als das am Dienstag: Dank der Dortmunder Hartnäckigkeit wird wahrscheinlich (fast) bis zum Ende der Saison jedes Spiel wichtig bleiben und seriös gespielt werden müssen. Außerdem sollte man die Eintracht mit den neuen Coaches, den in München bestens bekannten Kovac-Brüdern, durchaus ernst nehmen.

      Die Bayern sind insgesamt so gut besetzt, dass es manchmal gar nicht so klar ist, wer denn wirklich die erste Elf ist … selbst Pep hat da wohl seine Probleme.

      Götze sollte heute (Startelf?) einen Einsatz bekommen, da Robben verletzt ist und Costa spät aus Brasilien zurückgekommen ist. Heute Alonso, Dienstag Vidal – bitte nicht mehr beide zusammen …
      Javi – (Kurz-)Einsatz?

      Man darf gespannt sein, aber eigentlich kann Pep nicht so viel falsch machen … außer er setzt Götze gar nicht ein ;-) … und die Einstellung der Mannschaft stimmt nicht, wie gegen Mainz passiert – glaube ich aber nicht!

      Mein Tipp: 4:0!

  4. Ich glaube das heute die Mannschaft auflaufen wird die gg Benfica spielen soll. Keine große Rotation. So wie Justin schon sagte, Spielrhythmus.
    Aufstellung wie oben, ich sehe nur Alonso statt Vidal in der Startelf. Ausserdem sollte Martinez in HZ 2 für Bernat seine Spielpraxis bekommen.

    Wenn das Spiel dann doch positiv für uns verläuft wird Pep auch Götze/Rode spielen lassen.

    Thesen sind wohl machbar ;-)

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Mit dem Absenden deines Kommentars erklärst du dich einverstanden, unsere Community Guidelines zu beachten.