Uff. Das ist eine ganz bittere Nachricht für den FC Bayern. Thiago hätte in den Spielen gegen Manchester United ganz sicher von Anfang an gespielt und hat als Verbindungsspieler eine ganz wichtige Funktion für Guardiolas System. Über die Länge der Ausfallzeit besteht zur Zeit Unklarheit. Auch blieb zunächst fraglich ob eine Operation notwendig sein wird. 4-8 Wochen Pause scheinen jedoch realistisch.
Nach der Verletzung von Thiago werden wohl Schweinsteiger und Kroos die mögliche Doppelsechs gegen Manchester bilden.Oder es wird ein 4-3-3 wie gegen Berlin mit Lahm als Sechser und Schweini+Kroos als Achter.Wurde Toni Kroos geschont weil er nicht im Kader war? Genauso wie Boateng hoffe ich mal…
Ich hoffe jetzt auf das Mittelfeld Lahm-Schweinsteiger-Kroos. Götze ist in unserem System weiter vorne besser aufgehoben als im Mittelfeld, es war daher für mich keine Überraschung, dass er gegen Hertha endlich wieder ein starkes Spiel gemacht hat nachdem er zuvor wochenlang ein wenig der Musik hinterhergelaufen war.
Kroos und Boateng wurden ziemlich sicher geschont, es können ja nur 7 Spieler auf die Ersatzbank, daher mussten 2 gestrichen werden.
Ich könnte mir schon vorstellen, dass Götze spielt – gegen eine tiefstehende Mannschaft ohne Pressing braucht man Spieler, die ins eins gegen eins gehen können. Meine Wunschaufstellung: Neuer Rafinha-Martinez-Boateng-Alaba. Lahm-Schweinsteiger Robben-Götze-Ribery Müller. Besonders das Offensiv-Quartett würde ich gerne mal so zusammenspielen sehen, weil da jeder alle Positionen zumindest kurzfristig spielen kann.
Würde genauso wie Du aufstellen mit dem einzigen Unterschied, dass Kroos zwingend in die Mannschaft gehört. Dafür muss entweder Götze oder Müller raus. Tendiere eher zu Müller in der Startelf, der hat mit Robben und Ribery schon einige Male erfolgreich die offensive Dreierformation gebildet, während es die Kombination Robben-Götze-Ribery wenn ich micht nicht irre noch nie gab. Götze kann dann in der 2. Halbzeit als Joker neue Impulse bringen.
Fände es nebenbei bemerkt auch menschlich hart, wenn Müller im dritten CL-KO-Spiel zum dritten Mal nicht in der Startelf stünde, das hätte er aufgrund seiner Leistungen nämlich ganz sicher nicht verdient.
@ chicago_bastard
Deine Aufstellung wäre auch meine Wunschformation.Ich hoffe ebenso aus den gleichen Gründen das Thomas Müller in der Startelf steht.Vielleicht geht auch Lahm auf RV und wir spielen mit Schweinsteiger,Kroos und Götze im Zentrum.Mir wäre aber das Dreieck Lahm,Schweini und Kroos lieber dadurch hätte man wohl auch mehr defensive Stabilität.Aber bei Guardiola weiß man ja nie was er sich ausdenkt…
Na dann is für ihn ja wahrscheinlich die (Klub) Saison gelaufen. Bei ManU mach ich mir da noch nicht so grosse sorgen, aber ohne Thiago ab Halbfinale falls wir weiterkommen, das würde hart werden.
Genau, im Viertelfinale wird sein Fehlen noch nicht groß auffallen. Aber in einem Halbfinale gegen Real Madrid oder Barcelona wäre er ungeheuer wichtig gewesen. Seine Pässe sind einfach Gold wert. Schade für ihn! :-( Schon die zweite schwere Verletzung im ersten Jahr.
Das ist wirklich übel, in erster Linie für Thiago selbst (der starke Bayernkader wird den Ausfall abfangen können). Dass so ein junger, hochtalentierter Spieler permanent von Verletzungen heimgesucht wird. Hoffentlich kann er im nächsten Jahr durchspielen, denn um den Schritt in die Weltklasse zu schaffen, ist dies zwingend erforderlich…
Klar ist es super bitter für Thiago und klar ist er wichtig für die Mannschaft… aber ich hab so dunkel das Gefühl, dass diese Verletzung vielleicht das beste ist, was den Bayern derzeit passieren könnte. Mit einem fitten Thiago wäre Lahm in den Topspielen wohl wieder nach außen gerückt, nun bleibt er im Mittelfeld und die Mannschaft ist gezwungen, mit der bewährten Statik zu spielen, die im Endeffekt diese Rekordmeisterschaft möglich gemacht hat. Alleine die Konstanz ist doch wichtig. Lahm weiß jetzt, wo er spielen wird, und Guardiola hat eine Baustelle weniger. so einfach ist das. In der letzten Saison war es ähnlich: Kroos viel für die Endphase aus, ohne ihn spielte man durchschlagskräftiger und holte das Triple. Und diese Saison ist Kroos deutlich verbessert. Thiago wird hoffentlich zur WM fit sein (wobei ich gar nicht weiß, ob er im spanischen Kader ist… aber vermute ich jetzt mal einfach…) und danach in der nächsten Saison hoffentlich ohne größere Verletzung mal durchspielen und sein volles Potential ausschöpfen. Aber wie gesagt, konkret in der aktuellen SItuation kann man seinen Ausfall verschmerzen und die Nummer läuft für mich unter der Rubrik “zum eigenen Glück gezwungen werden”. Alles gute @ Thiago!
[…] Meisters. Bittere Nachricht: Thiago fällt mit einem Innenbandteilriss im rechten Knie aus (siehe DerBayernBlog). Der Wolfsblog meint, die Fans haben den VfL zum 2:1-Erfolg über Frankfurt gebrüllt. Eintracht […]
Ich kann einfach in keinster weise nachvollziehen warum der Ausfall von Thiago unersetzbar sein sollte. Wenn es so etwas wie Objektivität im Fußball gibt entbehrt diese Aussage sogar jeder Grundlage. Der Junge hat absolutes Weltklasse Potential und hat in Spielen wie gegen Frankfurt oder Stuttgart oder andere Bundesligisten auch schon Weltklasse gesielt. In den Spielen gegen große Gegner ist Bayern jedoch entweder ohne ihn ausgekommen oder er hat schwach gespielt. Das wohl beste Bayern Spiel diese Saison in Manchester (City) war Lahm, Schweini, Kroos und die haben Fernandinho, Yaya und Nasri, Navas, welche die Premier League rocken platt gemacht wie man es selten von einem Mittelfeld gesehen hat. Im Rückspiel war Thiago nur Mitläufer.
In Arsenal war Thiago abgemeldet, zuhause im Schatten von Schweinsteiger.
Stand heute und ich rede da nicht vom Potential: Thiago ist deutlich von der Klasse eines Kroos entfernt (mit welchem er immer verglichen wird). Ihn mit Lahm oder Schweinsteiger zu vergleichen finde ich zu diesem Zeitpunkt sowieso komplett unangemessen.
Für alle die an Kroos zweifeln kann ich hochgradig diesen Artikel empfehlen. Der ist schon ein Jahr alt, der Junge ist noch besser geworden.
Nach der Verletzung von Thiago werden wohl Schweinsteiger und Kroos die mögliche Doppelsechs gegen Manchester bilden.Oder es wird ein 4-3-3 wie gegen Berlin mit Lahm als Sechser und Schweini+Kroos als Achter.Wurde Toni Kroos geschont weil er nicht im Kader war? Genauso wie Boateng hoffe ich mal…
Ich hoffe jetzt auf das Mittelfeld Lahm-Schweinsteiger-Kroos. Götze ist in unserem System weiter vorne besser aufgehoben als im Mittelfeld, es war daher für mich keine Überraschung, dass er gegen Hertha endlich wieder ein starkes Spiel gemacht hat nachdem er zuvor wochenlang ein wenig der Musik hinterhergelaufen war.
Kroos und Boateng wurden ziemlich sicher geschont, es können ja nur 7 Spieler auf die Ersatzbank, daher mussten 2 gestrichen werden.
Ich könnte mir schon vorstellen, dass Götze spielt – gegen eine tiefstehende Mannschaft ohne Pressing braucht man Spieler, die ins eins gegen eins gehen können. Meine Wunschaufstellung: Neuer Rafinha-Martinez-Boateng-Alaba. Lahm-Schweinsteiger Robben-Götze-Ribery Müller. Besonders das Offensiv-Quartett würde ich gerne mal so zusammenspielen sehen, weil da jeder alle Positionen zumindest kurzfristig spielen kann.
Würde genauso wie Du aufstellen mit dem einzigen Unterschied, dass Kroos zwingend in die Mannschaft gehört. Dafür muss entweder Götze oder Müller raus. Tendiere eher zu Müller in der Startelf, der hat mit Robben und Ribery schon einige Male erfolgreich die offensive Dreierformation gebildet, während es die Kombination Robben-Götze-Ribery wenn ich micht nicht irre noch nie gab. Götze kann dann in der 2. Halbzeit als Joker neue Impulse bringen.
Fände es nebenbei bemerkt auch menschlich hart, wenn Müller im dritten CL-KO-Spiel zum dritten Mal nicht in der Startelf stünde, das hätte er aufgrund seiner Leistungen nämlich ganz sicher nicht verdient.
@ chicago_bastard
Deine Aufstellung wäre auch meine Wunschformation.Ich hoffe ebenso aus den gleichen Gründen das Thomas Müller in der Startelf steht.Vielleicht geht auch Lahm auf RV und wir spielen mit Schweinsteiger,Kroos und Götze im Zentrum.Mir wäre aber das Dreieck Lahm,Schweini und Kroos lieber dadurch hätte man wohl auch mehr defensive Stabilität.Aber bei Guardiola weiß man ja nie was er sich ausdenkt…
Na dann is für ihn ja wahrscheinlich die (Klub) Saison gelaufen. Bei ManU mach ich mir da noch nicht so grosse sorgen, aber ohne Thiago ab Halbfinale falls wir weiterkommen, das würde hart werden.
Genau, im Viertelfinale wird sein Fehlen noch nicht groß auffallen. Aber in einem Halbfinale gegen Real Madrid oder Barcelona wäre er ungeheuer wichtig gewesen. Seine Pässe sind einfach Gold wert. Schade für ihn! :-( Schon die zweite schwere Verletzung im ersten Jahr.
Das ist wirklich übel, in erster Linie für Thiago selbst (der starke Bayernkader wird den Ausfall abfangen können). Dass so ein junger, hochtalentierter Spieler permanent von Verletzungen heimgesucht wird. Hoffentlich kann er im nächsten Jahr durchspielen, denn um den Schritt in die Weltklasse zu schaffen, ist dies zwingend erforderlich…
Vorgestern noch nen richtig guten Artikel im Spiegel über ihn gelesen hab ihn ehrlich gesagt bisschen unterschäzt.laut Spiegel soll er wohl ziemlich wichtig für uns sein war mir bisher garnicht so aufgefallen weil immer überall von lahm die Rede war.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/bayern-star-thiago-alcantara-guardiolas-bester-taktiker-a-960235.html
Süddeutsche Zeitung, 30. März 2014
“Schmerzhafter als jeder Punktverlust”:
http://www.sueddeutsche.de/sport/thiagos-ausfall-beim-fc-bayern-schmerzhafter-als-jeder-punktverlust-1.1924757
Klar ist es super bitter für Thiago und klar ist er wichtig für die Mannschaft… aber ich hab so dunkel das Gefühl, dass diese Verletzung vielleicht das beste ist, was den Bayern derzeit passieren könnte. Mit einem fitten Thiago wäre Lahm in den Topspielen wohl wieder nach außen gerückt, nun bleibt er im Mittelfeld und die Mannschaft ist gezwungen, mit der bewährten Statik zu spielen, die im Endeffekt diese Rekordmeisterschaft möglich gemacht hat. Alleine die Konstanz ist doch wichtig. Lahm weiß jetzt, wo er spielen wird, und Guardiola hat eine Baustelle weniger. so einfach ist das. In der letzten Saison war es ähnlich: Kroos viel für die Endphase aus, ohne ihn spielte man durchschlagskräftiger und holte das Triple. Und diese Saison ist Kroos deutlich verbessert. Thiago wird hoffentlich zur WM fit sein (wobei ich gar nicht weiß, ob er im spanischen Kader ist… aber vermute ich jetzt mal einfach…) und danach in der nächsten Saison hoffentlich ohne größere Verletzung mal durchspielen und sein volles Potential ausschöpfen. Aber wie gesagt, konkret in der aktuellen SItuation kann man seinen Ausfall verschmerzen und die Nummer läuft für mich unter der Rubrik “zum eigenen Glück gezwungen werden”. Alles gute @ Thiago!
[…] Meisters. Bittere Nachricht: Thiago fällt mit einem Innenbandteilriss im rechten Knie aus (siehe DerBayernBlog). Der Wolfsblog meint, die Fans haben den VfL zum 2:1-Erfolg über Frankfurt gebrüllt. Eintracht […]
Ich kann einfach in keinster weise nachvollziehen warum der Ausfall von Thiago unersetzbar sein sollte. Wenn es so etwas wie Objektivität im Fußball gibt entbehrt diese Aussage sogar jeder Grundlage. Der Junge hat absolutes Weltklasse Potential und hat in Spielen wie gegen Frankfurt oder Stuttgart oder andere Bundesligisten auch schon Weltklasse gesielt. In den Spielen gegen große Gegner ist Bayern jedoch entweder ohne ihn ausgekommen oder er hat schwach gespielt. Das wohl beste Bayern Spiel diese Saison in Manchester (City) war Lahm, Schweini, Kroos und die haben Fernandinho, Yaya und Nasri, Navas, welche die Premier League rocken platt gemacht wie man es selten von einem Mittelfeld gesehen hat. Im Rückspiel war Thiago nur Mitläufer.
In Arsenal war Thiago abgemeldet, zuhause im Schatten von Schweinsteiger.
Stand heute und ich rede da nicht vom Potential: Thiago ist deutlich von der Klasse eines Kroos entfernt (mit welchem er immer verglichen wird). Ihn mit Lahm oder Schweinsteiger zu vergleichen finde ich zu diesem Zeitpunkt sowieso komplett unangemessen.
Für alle die an Kroos zweifeln kann ich hochgradig diesen Artikel empfehlen. Der ist schon ein Jahr alt, der Junge ist noch besser geworden.