Miasanrot-Logo (FC Bayern Blog)
Bild: Miasanrot

Miasanrot sucht dich! Deine Chance auf erste Erfahrungen in der Medienwelt

Justin 24.08.2025

Miasanrot sucht Verstärkung! Unser Blog hat sich in der Vergangenheit immer wieder als Sprungbrett in den Medienbereich erwiesen. Bei uns hast du die Möglichkeit, eigene Ideen und Konzepte aufzustellen und zu realisieren und von den Erfahrungen des Teams zu profitieren. Wir bringen dir das journalistische Arbeiten näher und bieten dabei eine flexible Zeiteinteilung.

Dafür suchen wir unter anderem Autor*innen für unser Team! Als Autor*in kümmerst du dich bei Miasanrot um die Berichterstattung rund um die Fußballteams des FC Bayern München (Männer und/oder Frauen sowie Campus-Teams). Deine Aufgabe wird es sein, News, Spielberichte, Analysen, Einordnungen und Kommentare zu verfassen sowie eigene Formate oder sogar Interviews umzusetzen. Thematisch sind wir rund um den FC Bayern von Taktikanalysen bis zu gesellschaftlichen Themen breit aufgestellt und auch offen für neue Perspektiven sowie Herangehensweisen.

Wir bevorzugen im Bewerbungsprozess nicht-männlich gelesene Personen, weil wir unser Team diverser aufstellen und um weitere Perspektiven ergänzen wollen. Außerdem halten wir den Sportjournalismus für einen zu männlich dominierten Bereich, in dem beispielsweise weiblich gelesene Personen oft Schwierigkeiten haben, sich zu entfalten und zu entwickeln. Wir als kleiner Teil dieser Branche wollen unseren Beitrag dazu leisten, daran etwas zu ändern. Das bedeutet nicht, dass wir männliche Bewerber komplett ignorieren, aber wir wollen alle anderen aktiv dazu motivieren, uns zu schreiben.

Musst du dafür Fan des FC Bayern sein? Nein! Zwar ist Miasanrot durchaus ein Projekt von Fans für Fans – mit journalistischem Anspruch. Aber wir machen das nicht zur Bedingung. Wenn du einfach nur Lust hast, den FC Bayern für uns journalistisch zu begleiten und eine Chance suchst, gesehen zu werden und den Einstieg in den Sportjournalismus zu suchen, bist du bei uns ebenfalls richtig. Wir sortieren Bewerbungen nicht kategorisch danach aus, wer Fan des FC Bayern ist und wer nicht. Wir wollen eine faire und kritische Berichterstattung und mehrere Perspektiven erachten wir als wertvoll.

Wir suchen aber nicht nur Autor*innen. Wir wollen uns auch im Social-Media-Bereich breiter aufstellen. Aktuell haben wir Kanäle auf WhatsApp, Twitter, Facebook, Instagram, BlueSky und Threads. Unser Auftritt dort ist jeweils sehr unregelmäßig, weil sich nur wenige Menschen mit begrenzter Zeit darum kümmern können. Deshalb suchen wir Unterstützung. Du hast kreative Ideen für unseren Auftritt? Du bringst Zeit und Motivation mit, den FC Bayern auf Social Media zu begleiten? Dann kontaktiere uns.

Wir suchen also:

  • Autor*in mit Fokus auf News, Spielberichte, Analysen, Einordnungen, Kommentare und eigene Formate zum FC Bayern – bevorzugt nicht-männlich gelesene Personen
  • Betreuung für unsere Social-Media-Kanäle – hier teilst du täglich die Artikel, die im Blog erscheinen, setzt eigene Formate um oder entwickelst Grafiken und Posts zum aktuellen Geschehen rund um den FCB
  • Oder beides! Wenn du Bock auf beides hast, bewirb dich einfach entsprechend

Das solltest du als Autor*in mitbringen:

  • Die Begeisterung am Verfassen von Texten
  • Kommunikationsfähigkeit und Offenheit
  • Die Zeit, Spiele der jeweiligen Mannschaft zu verfolgen und darüber umfassend zu berichten
  • Die Fähigkeit, Texte pointiert, strukturiert, sprachlich korrekt und inhaltlich schlüssig zu verfassen
  • Gute bis sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch
  • Die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten, Ideen zu entwickeln und diese umzusetzen
  • Eine gewisse Planbarkeit und Verfügbarkeit. Wir haben keine festen Zeiten und setzen auch niemanden unter Druck, aber damit eine Zusammenarbeit sinnvoll ist, solltest du als Autor*in wöchentlich Content beitragen können und als Social-Media-Betreuung eher täglich oder mindestens alle zwei, drei Tage.
  • Optional (nicht zwingend notwendig): Natürlich kannst du uns zusätzlich auch in anderen Bereichen wie dem Podcast unterstützen, wenn daran Interesse besteht.

Das solltest du als Social-Media-Betreuung mitbringen:

  • Kreativität
  • Lust auf (neue) Ideen und deren Umsetzung
  • Zeit, um vor allem an Spieltagen und wichtigen Events (Auslosungen, JHV, …) regelmäßig unsere Kanäle betreuen zu können
  • Handwerkliche Fähigkeiten im Social-Media-Bereich (Grafiken, sprachliche Fähigkeiten, ein guter Umgang mit der Community, …)
  • Die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten
  • Wichtig: Du wirst nicht die komplette Verantwortung für unsere Kanäle allein übernehmen (müssen), aber uns tatkräftig dabei unterstützen, dass wir über einfache Linkposts hinaus präsenter werden

Das bieten wir dir:

  • Eine Plattform mit tausenden Leser*innen – jährlich generiert unser Blog Klicks im siebenstelligen Bereich
  • Einen Platz in der Pressemappe des FC Bayern – wir wissen, dass wir dort regelmäßig gesehen und gelesen werden
  • Ein offenes und motiviertes Team, mit dem man sich zu allen Themen rund um den FC Bayern und darüber hinaus austauschen kann und von dem man auch wichtige Learnings für die weitere Laufbahn im Journalismus mitnehmen kann
  • Viele Möglichkeiten, eigene Ideen und Konzepte aufzustellen und umzusetzen – anders als andere Medien gibt es bei uns die Möglichkeit, aus bekannten Schemen auszubrechen und Neues auszuprobieren
  • Die Chance, Erfahrungen im Bereich des Online-Journalismus zu sammeln und von vielen Vertreter*innen der Medien wahrgenommen zu werden – in der Vergangenheit haben es immer wieder Teammitglieder zu großen Medien geschafft
  • Damit verbunden die Chance, einen Fuß in die Tür des Sportjournalismus zu setzen und Miasanrot als Sprungbrett für die eigene Karriere zu nutzen
  • Perspektivisch vielleicht die Möglichkeit, dich beim FC Bayern zu akkreditieren und Content vor Ort zu liefern oder Interviews zu führen

Was ist mit finanzieller Vergütung? Unser klar formuliertes Ziel ist es, unsere aktiven Mitglieder für ihre Arbeit zu entlohnen. Bereits im Jahr 2023 haben wir erste Schritte dafür einleiten können. Allerdings sind unsere Einnahmen zu gering, um unsere Arbeit marktgerecht und regelmäßig entlohnen zu können. Primär suchen wir also nach Menschen, die intrinsisch motiviert sind und Bock darauf haben, das Projekt in der Freizeit voranzutreiben und sich selbst einen Eintrag im Lebenslauf zu verschaffen beziehungsweise im Bereich Sportjournalismus Erfahrungen zu sammeln.

Wenn du dich in dieser Anzeige wiederfindest, dann schicke uns bitte einen Beispielartikel (300-500 Wörter reichen) über ein Thema deiner Wahl sowie ein paar Worte über dich an kontakt@miasanrot.de. Erklär uns zudem in wenigen Sätzen, warum du glaubst, dass dieses Thema bei uns im Blog gut aufgehoben wäre.

Bewirbst du dich ausschließlich für die Social-Media-Betreuung, dann schreib uns, wie du den Auftritt von Miasanrot in den sozialen Netzwerken verändern würdest und schicke uns zwei bis drei Beispielposts über ein Thema deiner Wahl.

Wenn du dir unsicher bist, dann trau dich und versuche es einfach! Wir versuchen in jedem Fall, allen Bewerber*innen zu antworten und entsprechend Feedback zu geben, du wirst also nicht mit leeren Händen aus der Nummer herausgehen. Du hast weitere Fragen an uns? Kontaktiere uns gern auf unseren sozialen Kanälen oder per Mail.

Zu deiner Person kannst du gern folgende Fragen als Inspiration verwenden:

  • Warum möchtest du zu uns?
  • Wie kannst du Miasanrot verbessern?
  • Warum passt dein gewähltes Thema zum Blog?
  • Was erwartest du dir von der Zusammenarbeit mit uns?
  • Wie viel Zeit kannst du ungefähr einbringen?
  • Gibt es persönliche Ziele, die du mit Miasanrot erreichen möchtest?

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Hier weiterlesen

♥ Artikel teilen

Jetzt teilen!

Jetzt teilen!