Miasanrot Episode 0 – Doppelnull
Wir begrüßen euch zur allerersten Ausgabe unseres brandneuen Miasanrot.de Podcasts über den FC Bayern München! In der nächsten Zeit werden wir versuchen regelmäßig Episoden aufzunehmen, um darin aktuelle Geschehnisse zu diskutieren oder auf eure Kommentare zu Artikeln einzugehen.
- Themen: Wir stellen vor was Miasanrot eigentlich ist und gehen im Anschluss auf die Spielerbewertung zur Hinrunde ein. Dabei betrachten wir unsere Innenverteidiger näher und diskutieren Thiagos Entwicklung. Besteht wirklich eine ganze Note Unterschied zwischen Ribery und Robben? Wir versuchen eine Lösung zu finden. Im zweiten Teil besprechen wir unsere Nachwuchsspieler im Doha Trainingslager. Wer kann sich durchsetzen und bei wem wird es wohl nicht reichen? Außerdem klären wir ihre Bedeutung für den Aufstieg von der Regionalliga Bayern in die 3. Liga mit den Bayern Amateuren.
- Mit dabei: Christopher und Jan
- Dauer: 57:43min
- Abonnieren? Wir sind gerade dabei den Podcast auch bei iTunes zur Verfügung zu stellen. Währenddessen könnt ihr ihn direkt als MP3- oder MP4-Feed in eure Geräte einspeichern.
Natürlich ist in dieser ersten Episode noch nicht alles perfekt. Vielleicht reden wir an der ein oder anderen Stelle sogar noch Mist, aber wir hoffen das in Zukunft zu verbessern und Fehler abstellen zu können. Wir freuen uns auf eure Kommentare und Kritik!
Hallo,
mir gefällt die 1. Ausgabe des 1. Postcast gut. Alles andere als eine Doppelnull. Ihr macht das gut, höre immer gerne Bayern-Experten zu. Eine sehr gute Ergänzung zum oftmaligen Medieneinheitsbrei.
PS: Ich hätte Arjen eine 1 gegeben, ist aber wie ihr ja richtig sagt, alles subjektiv.
Weiter so, freue mich schon auf den 2. Podcast!
PS2: Besonders gut finde ich, dass ihr nah an den Amateuren dran seid!
ha ha ha. coole sache. sektion sportwetten. ich tippe schweinsteiger spielt im pokalmatch in hamburg ;-)
freue mich auf mehr info´s zu den amateuren, speziell, falls sie aufsteigen, weil 3. liga kenne ich mich wesentlich besser aus.
ansonsten die üblichen kinderkrankheiten. die jingels etwas zu lauf im gegensatz zu den stimmen.
den christopher fand ich akkustisch super. jan stimmlich etwas dumpf. anderes headset?
Danke Marco für die netten Worte. Neues Headset ist bereits eingetroffen und wird wohl schon die nächsten Tage zum Einsatz kommen.
Die Snippets werden wir wohl noch mal überarbeiten :)
Hallo, liebe Rotcaster.
Hier meine Kritik der 00-Folge:
Ich finde euch schon sehr abgeklärt am Mikro und angenehm zu hören.
Der Podcast ist recht trocken-analytisch gehalten und damit sehr informativ.
Mir gefällt das Konzept. Für mich besonders interessant war die Einschätzung der Nachwuchsspieler.
Für die erste richtige Folge würde ich mir eine genauere Vorstellung der Mitwirkenden wünschen, damit man die Aussagen besser einordnen kann. Auch sollten Begriffe wie “#SektionSportwetten” erläutert werden. Ich z.B. sehe oft Tweets dazu, habe aber noch nie recherchiert, was das eigentlich ist.
Als Fazit bleibt ein uneingeschränktes “Daumen hoch” und ich würde mich sehr freuen, wenn ihr
(in welchem Turnus auch immer) weitermachen würdet.
Stefan/@nobilor
Hallo Stefan und danke für dein Feedback! Die Vorstellung haben wir wirklich verpasst.. machen wir in der nächsten Episode besser und schauen dann auch nicht zu viele “Insider” zu verwenden bzw. sie dann zu erklären.
Aktuell ist geplant die nächste Episode sehr zeitnah aufzunehmen, weil wir heute und morgen auf dem Fankongress in Berlin sind und das natürlich ein Spitzenthema ist.
Übrigens kann man uns jetzt auch bei iTunes abonnieren, bewerten und eine Rezension abgeben: https://itunes.apple.com/de/podcast/id799499924
Servus.
Ich fand euren Podcast sehr kurzweilig und unterhaltsam.
Besonders gefallen haben mir die Informationen und Einschätzungen über die Nachwuchsspieler und eure kleine Wette zur Auflockerung.
Für die Zukunft kann ich mir euren Podcast als Ergänzung zu den Startinformationen ala Kicker und co. gut vorstellen.
RWG Christopher
Hallo zusammen,
sehr schöner und informativer erster Podcast.
– angenehme Stimmen (was in einem Podcast doch eher von Vorteil ist)
– Bemerkung über das schwammige Ranking (Bewertungen) beim Kicker ist goldrichtig
– gut, dass ihr auch den Blick auf die Nachwuchskräfte habt – und das gilt jetzt für euren ganzen Blog. Hier finde ich immer gut wenn man mal das Alter der jeweiligen Spieler erwähnt. Denn man hört die Namen doch immer wieder und fragt sich wann denn endlich der Durchbruch kommt um dann festzustellen, dass die ja noch so jung sind und noch genügend Zeit haben.
– schön finde ich, dass ihr beim Themenwechsel einen kleinen Break macht
Zum Inhalt:
DvB
– ist durch und durch ein Profi. Er weiß, dass er dritter Innenverteidiger ist hat aber Topform und überzeugende Spiele abgeliefert als er eingesetzt wurde.
Thiago
– er ist in meinen Augen ein Spielgestalter oder Spielmacher (siehe Özil – allerdings auch mit Defensivpotential). Diese Spieler versuchen immer den schwierigen oder besonderen Pass was manchmal nicht funktioniert (und klar auch ich rege mich gerne darüber auf). Aber diese Pässe machen den „kleinen“ Unterschied aus und das sind auch diese Pässe auf die wir (Fussballfans) alle warten und darauf hoffen, dass sie kommen.
In Zusammenspiel mit Götze wird es hier noch einige Höhepunkte in vielen Spielen geben.
Robben
– Note 1 (und da gibt es keine Diskussion)
Wette:
Schweinsteiger wird im Spiel gegen Hannover eingewechselt und kommt für Toni Kroos auf den Platz
Gruss und gerne mehr davon (@sledgemc)
Servus,
ich möchte mich dem Lob aller und den kleinen Verbesserungsvorschlägen von nobilor anschließen.
Was die Notenvergabe angeht, hatte ich das Gefühl, dass es etwas inkonsistent gehandhabt wurde. Teilweise steht eine Note für sich alleine (z. B. “Boateng fehlt noch ein bisschen bis zur 1”), andere sind im Vergleich zu anderen Spielern entstanden (z. B. “Robben sehr gut, aber Ribery noch wichtiger für Mannschaft”) und andere sind eher eine Tendenz, wie sich ein Spieler entwickelt hat (z. B. “Dante nicht so stark wie in der Vorsaison”).
Ist aber letztlich auch nebensächlich, ich denke die Kernaussage hier sollte sein: Noten nicht zu ernst nehmen.
In jedem Fall wird Euer Podcast in meiner Abo-Liste bleiben. :-)
Grüße
Gunnar
P. S.: Fühle mich geehrt, dass ich gleich in der ersten Ausgabe namentlich erwähnt wurde. ;-)
Ahoi! Definitiv müssen wir, wenn wir es am Ende der Saison noch einmal versuchen wollen, konsequenter werden. Du spricht genau den entscheidenden Punkt an: Wo ist es eine Leistungsaufwertung und wo ein Vergleich?! Wir haben da nicht eindeutig getrennt bzw. Tendenzen einbezogen und geloben Besserung!
Vielen Dank fürs Abonnement, die nächste Episode ist schon im Kasten und online. Wünsche dir maximalen Spaß damit!
Hallo Ihr beiden,
wenn neue Podcast rund um den FCB erscheinen, höre ich mir diese immer gerne an.
Mir hat bei euch der Schwerpunkt Nachwuchs gut gefallen, auch wenn die Entwicklungsprognose eher spekulativ ist und auch mit Faktoren, die jetzt nicht vorhersehbar sind, zusammenhängen.
Die Diskussion der Notengebung war etwas lang, ich persönlich halte auch wenig davon, da ein Spieler dabei immer vom Umfeld abhängt. Aber ihr seid auf den richtigen Weg, zumal es ja ohne tagesaktuelle Themen umso schwieriger ist.
Vielleicht stellt ihr euch in den nächsten Folgen selbst etwas vor.
In diesem Sinne, Danke für eure zur Verfügung gestellte Zeit beim Erstellen,
Gruß Ralph
Club 27.2., Celle
Hallo Ralph, danke für dein Feedback. Wir sprechen in Episode 1 an, dass wir definitiv noch was zu den Amateuren machen, aber ihre Rückrunde leider noch in weiter Ferne ist. Eine Vorschauepisode wird es geben.
Die Vorstellung nehmen wir mit auf und denken hoffentlich in Episode 2 dran. Grüße nach Niedersachsen!