Gestern gab es endlich die Schale, als verdienten Lohn für eine historische Saison des FC Bayern. Der 3:0-Heimsieg gegen Augsburg war die passende Umrahmung für eine Meisterfeier, die trotz der Aufgaben, die noch vor der Mannschaft liegen, ausgelassen ausfiel. Ein paar Notizen zu Bayerns Meisterfeierei:
– Die Idee 23 Bayern-Legenden als Repräsentanten für Bayerns 23 Meisterschaften zur Titelfeier einzuladen, war eine richtig schöne. Dabei waren: Gerd Müller, Franz Beckenbauer, Paul Breitner, Lothar Matthäus, Bulle Roth, Dieter Hoeneß, Hasan Salihamidžić, Roy Makaay, Hans-Jörg Butt, Oliver Kahn, Sepp Maier, Gernot Rohr (Ja der Gernot Rohr, 6 BL für Bayern, er ist der Großneffe von Ossi Rohr, der zur Meistermannschaft 1932 gehörte), Sören Lerby, Hansi Pflügler, Roland Wohlfahrt, Raimond Aumann, Bixente Lizarazu, Paolo Sergio, Christian Ziege, Giovane Elber, Sammy Kuffour, Willy Sagnol und Werner Olk (vielen dank an @helmi, @lizaswelt und @R_Petzold)
– 4.07 Uhr, im Postpalast: Jetzt krallt sich Lahm das Mirko, es läuft Michael Jacksons „Beat It“. Neuer tanzt entrückt.
– 4.12 Uhr, im Postpalast: Neuer übernimmt das Kommando: „Deutscher Fußballmeister, deutscher Fußballmeister, deutscher Fußballmeister – FCB!“
– 4.14 Uhr, im Postpalast: Da geht beinahe der Schalker mit Neuer durch: „Ale ale ale ale oh, BVB …“ und weiter kommt er nicht. Das „Hurensöhne“ übernehmen die umstehenden Bayernfans.
– 4.20 Uhr, im Postpalast: Dafür kommt jetzt von Neuer „Ein Schuss, ein Tor – die Bayern!“
Das war’s. Alles in Allem eine schöne Feier, die aber noch ein wenig Luft lässt für das was in diesem Jahr noch kommen soll.
Gerade wurde wieder mal die polizeiliche Kriminalstatistik für die BRD veröffentlicht.
Da fällt auf, dass der “summa cum laude” Bildungsstaat Bayern sehr gut aussieht, mit deutlich weniger Straftaten als Hessen, Bremen oder auch Berlin.
Die Polizei weißt selbst darauf hin, dass hier nur das sogenannte Hellfeld berücksichtigt wurde und bittet um sensible Interpretation.
Ich fragte mich entsprechend, liegt es vielleicht daran das Straftaten die in Bremen, Berlin oder Frankfurt als solches definiert werden in Bayern (dem etwas anderen Land) als solches nicht gewertet werden.
Wird hier mit zweierlei Maß gemessen (…so wie auch im Fall Hoeneß) !?
Wer sich seine Erfolge erkauft oder erlügt, der wird auf lange Sicht damit auch nicht glücklich werden (siehe von und zu Guttenberg, Hoeneß, CSU und Konsorten). Das wußte bereits meine Großmutter. Aber die hat ja auch noch Werte wie Ethik und Moral gehabt.
[…] wohl nicht dahinter, aber das bleibt der einzige Kritikpunkt an einer ansonsten großartigen Feier. DerBayernBlog hat viele Anekdoten während der Schalenpräsentation auf dem Rathausbalkon zusammengefasst. […]
[…] der 3 Gegentore und dem völlig verpatzten Start in die Partie. Die Heynckes-Elf machte nach der Meisterfeier in der Vorwoche in den ersten 20 Minuten so viele Defensiv-Fehler wie zuvor vielleicht in der gesamten Rückrunde […]
Ein Schalker als MVP – das vermiest mir doch gleich die Meisterfeier. Pfui deifi!
Peinlich, peinlich, dass Gesamtbild wackelt.
Gerade wurde wieder mal die polizeiliche Kriminalstatistik für die BRD veröffentlicht.
Da fällt auf, dass der “summa cum laude” Bildungsstaat Bayern sehr gut aussieht, mit deutlich weniger Straftaten als Hessen, Bremen oder auch Berlin.
Die Polizei weißt selbst darauf hin, dass hier nur das sogenannte Hellfeld berücksichtigt wurde und bittet um sensible Interpretation.
Ich fragte mich entsprechend, liegt es vielleicht daran das Straftaten die in Bremen, Berlin oder Frankfurt als solches definiert werden in Bayern (dem etwas anderen Land) als solches nicht gewertet werden.
Wird hier mit zweierlei Maß gemessen (…so wie auch im Fall Hoeneß) !?
Wer sich seine Erfolge erkauft oder erlügt, der wird auf lange Sicht damit auch nicht glücklich werden (siehe von und zu Guttenberg, Hoeneß, CSU und Konsorten). Das wußte bereits meine Großmutter. Aber die hat ja auch noch Werte wie Ethik und Moral gehabt.
Zum Glück sind die Bayern über lange Zeit gesehen einer der glücklichsten Vereine der Welt. Das bestätigt deiner Grossmutters Aussagen.
[…] wohl nicht dahinter, aber das bleibt der einzige Kritikpunkt an einer ansonsten großartigen Feier. DerBayernBlog hat viele Anekdoten während der Schalenpräsentation auf dem Rathausbalkon zusammengefasst. […]
[…] der 3 Gegentore und dem völlig verpatzten Start in die Partie. Die Heynckes-Elf machte nach der Meisterfeier in der Vorwoche in den ersten 20 Minuten so viele Defensiv-Fehler wie zuvor vielleicht in der gesamten Rückrunde […]