Højbjerg kehrt nach München zurück

Jan Trenner 03.06.2015

Der junge Mittelfeldmann kann mit Recht als vielversprechendstes Talent aus dem Nachwuchsbereich des FC Bayern bezeichnet werden. Er wechselte 2012 von Bröndby nach München, durchlief die U19 und wurde Leistungsträger in der Mannschaft. Früh durfte er mit den Profis trainieren, auf deren Bank Platz nehmen und einige Einsatzminuten sammeln. In 24 Einsätzen für die Profis des FC Bayern sammelte er 962 Minuten Praxis. In Augsburg kamen die bereits erwähnten 16 Partien mit weiteren knapp über 1.000 Minuten hinzu. Nun wird er nach München zurückkehren, wie er und sein Berater Sören Lerby dem Kicker mitteilten.

„Ich freue mich, dass ich zurückkomme“, so der Spieler gegenüber dem kicker […] Reschke hatte sich zuvor mit dem im Urlaub weilenden Pep Guardiola abgestimmt. Der Cheftrainer hatte eine klare Zustimmung gegeben.
Karlheinz Wild, kicker.de am 03.06.2015

Kürzlich äußerte sich Højbjerg im Interview mit dem Kicker (Ausgabe 01.06.2015) über die Erfahrungen, die er in Augsburg sammeln konnte: »Ich habe viel gelernt und bin auf einem anderen Niveau. Die Spiele sind Gold wert für die Zukunft. Nicht weil ich überragend oder richtig schlecht war, sondern weil ich gelernt habe, jede Woche Bundesliga zu spielen.«

WettbewerbEinsätzeToreTorvorlagenMinuten
Saison 2014/15
1. Bundesliga24231.295
Champions League3--183
DFB-Pokal1--21
DFL-Supercup158
Saison 2013/14
Regionalliga Bayern14411.135
1. Bundesliga7-1286
DFB-Pokal2--106
Saison 2012/13
Regionalliga Bayern30812.449
1. Bundesliga2--21
A-Jun. BL S/SW1--19

Højbjergs Rückkehr ist dabei auch als Bekenntnis des FC Bayern zu seinen Nachwuchsspielern im zentralen Mittelfeld zu bewerten. Von einer weiteren Verpflichtung in diesem Bereich wird wohl abgesehen werden, da mit Højbjerg, Kimmich, Rode und Gaudino Perspektivspieler zur Verfügung stehen und sich für Einsatzzeit empfehlen. Außerdem könnte Alaba erneut ins Zentrum rücken. So lassen sich auch die Medienberichten lesen, demzufolge hat der FC Bayern ebenfalls Abstand von einer Gündogan-Verpflichtung Abstand genommen hat. Der 24-jährige Dortmunder wird wohl nicht an die Isar wechseln, wodurch die eben erwähnten jungen Spieler neben Schweinsteiger, Alonso und Lahm in der Zentrale auflaufen können. Für Højbjerg indes bricht die nächste wichtige Karrierephase an. Mit dem Leihgeschäft nach Augsburg hat man ihm Spielzeit in einem aufstrebenden Bundesligaverein ermöglicht, die er in München nicht hätte sammeln können. Er muss sich nun gegen Kimmich und Gaudino durchsetzen und anstelle von Rode zur Einwechsel- und Rotationsoption Nummer 1 werden, um seinen Weg fortzusetzen. Hinzu kommt das ohnehin breit aufgestellte Mittelfeld, dass neben den bereits erwähnten Veteranen, noch Thiago und Martinez als Option zur Verfügung stellt.

Der Däne wird dem FC Bayern aber wohl frühestens Mitte Juli zur Verfügung stehen. Am 17. Juni beginnt die U21-Europameisterschaft für die er in der dänischen Auswahl spielt. Neuzugang Joshua Kimmich wird ebenfalls in Horst Hrubeschs Kader der Deutschen U21-Nationalmannschaft stehen. Beide werden nur eine kurze Erholungsphase absolvieren, bevor sie unter Pep Guardiola in die Saisonvorbereitung und den Reise- und Testspielbetrieb einsteigen können. Die Gruppenphase der Europameisterschaft endet am 23.06., allerdings geht das Turnier für sechs von acht Mannschaften weiter, da die beiden Gruppendritten noch einen Platz im Olympischen Turnier 2016 ausspielen. Somit dürften die Wettkämpfe in Tschechien wohl für beide Spieler erst Ende Juni enden.

♥ Artikel teilen

»Eier, wir brauchen Eier!«

— Oliver Kahn

Du willst Miasanrot Supporter werden?

FC Bayern Forum

Miasanrot FC Bayern Forum

  1. Man sollte wohl nach Erwähnen, dass laut SportBild Leverkusen an einer Leihe von Höjbjgerg interessiert ist

    Antwortsymbol2 AntwortenKommentarantworten schließen
    1. Wobei sich das als hinfällig erweist, wenn Spieler und Berater die Rückkehr in den FCB-Kader bestätigen, oder?

      1. Die Transferzeit ist erstmal noch lang. Ich kann mir gut vorstellen, dass Pep erst mal sich die Fortschritte von Höjbjerg anguckt und man dann entscheidet. Eine weitere Hinrunde wie die letzte, wird wohl keinen weiter helfen.
        Wir werden sehen, selbst wenn Leverkusen interessiert an einer Leihe ist, muss es der FC Bayern aber nicht sein, wobei mit Kimmich, Gaudino und Rode er doch große Konkurrenz haben wird.

        Man kann erstmal froh sein, dass Gündogan nicht den Kaderplatz von einen unserer Talente wegnimmt.

  2. jetzt wird auch noch überlegt mit darmian (turino) einen rechtverteidiger zu verpflichten
    und bernat wird wohl auch auf der alaba position spielen

    irgendwas läuft beim FCB mächtig schief, wenn bald kein spieler den FCB verlässt

    BS, alonso, alaba, lahm, martinez, thiago, rode, hojbjerg, gaudino und kimmich… bischen übertrieben fürs mittelfeld

    sieht auch nicht danach aus das griezmann oder di maria kommen werden…. das schmeckt mir gar nicht, nicht ein bischen

    war der meinung BS sollte man verkaufen und alonso nur noch als einwechselspieler einsetzen, denn wenn der FCB darmian verpflichtet, (der ein guter ist) wird definitiv lahm im mittelfeld spielen

    der juni/juli wird ja sehr interessant, ich rechne noch mit dem einen oder anderen abgang und neueinkaüfe… scaun wa mal

  3. Ich hätte Pierre gerne noch ein Jahr in Augsburg gesehen. Noch ein Jahr Bundesliga und ja dazu Euroleague mit relativ sicheren Einsatzzeiten unter einem sicher nicht allzuschlechten Trainer wie Weinzierl hätten den jungen Dänen denke ich nochmal enorm weitergebracht. Nun befürchte ich aufgrund des bereits angesprochenen Überangebots im zentralen/defensiven Mittelfelds, dass er den Großteil der Zeit auf der Bank hocken wird.

  4. Bin auch der Meinung, dass ihm noch ein Jahr in Augsburg sehr gut tun würde. Dort hätte er regelmäßige Einsätze in der Euro-League und könnte viel internationale Erfahrung sammeln. Ob er bei Bayern viel Spielzeit bekommt?
    Auch für Augsburg ist das ein herber Schlag, da sehe ich mit der Doppelbelastung schwere Zeiten auf die Fuggerstädter zukommen.

  5. Es geht überhaupt nicht darum immer zu spielen, sondern jetzt den Schritt zu wagen sich bei Bayern durchzusetzen.Die Konkurrenz ist natürlich groß aber Schweinsteiger und Alonso sind nicht unantastbar, auch wenn es unwahrscheinlich klingen mag kann er es packen.Vielleicht ist er jetzt vom Kopf her so klar die Situation anzunehmen, und zu liefern wenn er gebracht wird.Bei Bayern gibts keine Garantie, ob dieses oder nächstes Jahr es kommen immer gute neue Spieler.
    Ich finds gut und hoffe er packt es!!Man muss nicht immer Weltstars kaufen siehe Real.

  6. Ob das schon das letzte Wort ist? Ggf. ändert sich da bis September noch einiges.
    Generell wird man die Entscheidung erst richtig beurteilen können wenn alle Würfel im Transfergeschehen gefallen sind und man den endgültigen Kader kennt.

    Und dann ist immer noch die Frage nach den Rollenzuweisungen, die Pep jeweils treffen wird, offen.

    Stand heute begeistert mich das noch nicht sehr. In der derzeitigen Karrierephase von Höjbjerg kommt es im Prinzip nur auf seine perspektivische Entwicklung an und weniger darauf wieviele Spielminuten er uns vielleicht weiterhelfen kann.
    Ihn dazu in eine Situation zu bringen in der er mit Rode, Kimmich, Gaudino um die Nachwuchsminuten rangeln darf, auf einer Position auf der (theoretisch) am wenigsten Mangel besteht?

    Ich hätte ihn sehr gerne noch ein Jahr in Augsburg gesehen. Dann hätte er 2016 zurückkommen können, wenn die Verträge von Alonso und Schweinsteiger auslaufen. Dann würde sich die Situation evtl. schon ganz anders darstellen.

  7. Green und Kirchhoff kommen übrigens auch zurück. Formal jedenfalls…

  8. Ich sehe es schon ein wenig riskant. Hoffe Pep wird ihn auch oft genug Einsätzen. Sollte er nur auf der Bank/Tribüne sitzen, könnte es sein, dass er ganz gehen möchte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Mit dem Absenden deines Kommentars erklärst du dich einverstanden, unsere Community Guidelines zu beachten.