Luis Diaz (FC Bayern) feiert seinen Treffer in Frankfurt.
Bild: Alexander Hassenstein/Getty Images

Luis Díaz: Bayerns neuer Flügelkämpfer

Steffen 07.10.2025

In einem Interview mit Gary Neville erzählte Bastian Schweinsteiger kürzlich, wie er Arjen Robben und Franck Ribéry in der Triple-Saison 2013 mit einem psychologischen Kniff zu mehr Defensivarbeit motivieren konnte.

Vor dem Halbfinale in der Champions League gegen den FC Barcelona habe er die beiden darauf hingewiesen, dass Defensivspieler wie David Alaba und Philipp Lahm für gewonnene Zweikämpfe keinen Szenenapplaus erhielten, bei Offensivstars wie ihnen aber genau solche Aktionen vom Publikum bejubelt würden.

KEINEN ARTIKEL MEHR VERPASSEN – JETZT UNSEREN WHATSAPP-KANAL ABONNIEREN!

Obwohl die beiden Flügelspieler seinen Rat augenscheinlich annahmen und der FC Bayern in beiden Partien gegen Barcelona ohne Gegentor blieb, ist gleichwohl bemerkenswert, dass Ribéry zu diesem Zeitpunkt bereits sechs und Robben immerhin schon vier Jahre beim FC Bayern waren – und es offenbar erst Schweinsteigers feinem Gespür bedurfte, um die beiden endgültig und umfassend für die kollektive Defensivarbeit zu gewinnen.

Zwölf Jahre später ist Luiz Díaz einer der Nachfolger von Frank Ribéry auf der linken Offensivseite des FC Bayern und bisher macht der Kolumbianer nicht den Eindruck, dass er erst durch psychologische Tricks zum Verteidigen motiviert werden müsste – ganz im Gegenteil: In den ersten zehn Pflichtspielen dieser Saison fiel Díaz neben seiner Torgefahr (insgesamt sechs Tore und vier Vorlagen) vor allem durch seinen Kampfgeist, seine Einsatzbereitschaft und seine Fähigkeiten im (Gegen-)Pressing auf.

Beim jüngsten Auswärtsspiel in Frankfurt etwa eroberte er allein acht Bälle im Gegenpressing zurück und damit so viele wie alle anderen vier Mittelfeldspieler aus der Bayern-Startelf zusammen. 

Luis Díaz: Offensivpower und Pressingstärke für den FC Bayern

Eine Szene aus der zweiten Hälfte gegen Frankfurt verdeutlicht, welch ein kompletter Außenstürmer er ist: Zuerst fängt Díaz einen schlechten Pass der Frankfurter energisch im linken Halbraum ab, behauptet den Ball dann geschickt gegen mehrere Gegenspieler, zieht anschließend an der Außenlinie ein feines Kombinationsspiel mit Konrad Laimer und Harry Kane auf, kann so in die Mitte ziehen und mehrere Gegenspieler umkurven, ehe er überlegt auf Serge Gnabry im Strafraum durchsteckt, der dann aber knapp verzieht.

Miasanrot ist für alle da!

Wir finden: Fußball muss bezahlbar sein. Deshalb bieten wir unseren Content frei zugänglich für alle an. Außerdem verzichten wir bisher auf Werbung, um in der Themensetzung einen Fokus auf Qualität statt Quantität gewährleisten zu können. Unser Konzept baut auf die finanzielle Unterstützung unserer Leser*innen und Hörer*innen. Damit wir auch morgen wieder kritischen, fairen und sachlichen Journalismus rund um den FC Bayern betreiben können, brauchen wir dich!

Jetzt unterstützen

Solche Szenen schlagen sich auch in Zahlen nieder: Laut Fotmob und FBref gehörte er bereits in der vergangenen Saison in der Premier League im Vergleich zu anderen Spielern auf seiner Position nicht nur bei Werten wie Passgenauigkeit, Chancenerarbeitung und erfolgreichen Dribblings zur Ligaspitze, sondern auch bei Defensivzweikämpfen und Balleroberungen im Angriffsdrittel.

In der aktuellen Bundesliga-Saison sind laut Kicker-Rangliste mit Jonathan Tah und Harry Kane nur zwei Bayernspieler mehr Kilometer als er gelaufen. Mit diesen Eigenschaften passt der 28-Jährige perfekt in das lauf- und pressignintensive System der Bayern unter Vincent Kompany.

Luiz Díaz: Herkunft und Prägung

Dass sein Spielstil nicht allein auf südamerikanischer Leichtigkeit beruht, mag dabei paradoxerweise an seiner Herkunft liegen: Luiz Díaz stammt aus Barrancas im Norden Kolumbiens, die umliegende Provinz La Guajira gilt als eine der ärmsten des Landes und beheimatet die größte Kohlemine Lateinamerikas.

Er ist Teil des indigenen Wayuu-Stamms, dessen Mitglieder historisch marginalisiert und wirtschaftlich benachteiligt wurden und werden. Viele Kinder aus der Region müssen noch immer in den Kohleminen arbeiten, um ihre Familien finanziell zu unterstützen.

Diese Herkunft, die er in Interviews wiederholt als prägend beschrieben hat, spiegelt sich bis heute in seinem Spiel wider: Luiz Díaz rennt, presst und kämpft nicht allein für den Applaus von den Rängen, sondern weil es seinem Selbstverständnis und seiner Arbeitseinstellung entspricht. Dabei verbindet er technisches Improvisationstalent mit unbedingter Disziplin und wird damit schon jetzt zu einem der Protagonisten der neuen Saison.

Bleibt er von Verletzungen in der Zukunft verschont, wird er das Spiel der Bayern dauerhaft bereichern. Und künftig könnte er sogar noch besser werden, denn in den bisherigen Spielen liefen hinter ihm zumeist die Aushilfs-Linksverteidiger Josip Stanišić oder Konrad Laimer auf.

Beide lösten ihre Aufgabe solide, aber von der anstehenden Rückkehr von Alphonso Davies und von dessen Schnelligkeit und Dynamik auf der linken Seite wird zweifelsohne auch Luiz Díaz profitieren.

Hier weiterlesen

♥ Artikel teilen

Jetzt teilen!

Jetzt teilen!