Bianca Rech wird zukünftig mit Tobias Trittel bei den FC Bayern Frauen zusammenarbeiten
Bild: Alex Grimm/Getty Images und Alexander Scheuber/Getty Images

Aus Wolfsburg: Die FC Bayern Frauen erhalten Verstärkung im Management

Florian Trenner 23.04.2025



Transfers zwischen dem VfL Wolfsburg und dem FC Bayern sind im Fußball der Frauen nun, trotz der Konkurrenz, keine Seltenheit: Man denke nur an Kathy Hendrich, Marina Hegering, Kristin Demann oder Lena Oberdorf, die alle schon das grün-weiße und das rot-weiße Trikot trugen oder es aktuell noch tun.

KEINEN ARTIKEL MEHR VERPASSEN – JETZT UNSEREN WHATSAPP-KANAL ABONNIEREN!

Auf Management-Ebene ist der Austausch zwischen der Autostadt und München allerdings (noch) nicht so ausgeprägt. Mit Tobias Trittel hat der FC Bayern nun aber einen hochrangigen Funktionär in seinem Mitarbeiterstab, der zuletzt beim VfL Wolfsburg und beim DFB die Geschicke des Frauenfußballs mitgestaltet hat, Trittel bestätigte seine neue Funkiton selbst auf dem Karriere-Netzwerk „LinkedIn“.

Wer ist der neue Mann beim FC Bayern?

Über Tobias Trittel ist nicht allzuviel bekannt. Ein Umstand, der nichts Negatives sein muss. Trittel, 41 Jahre alt, hat sich beim VfL Wolfsburg kontinuierlich nach oben gearbeitet und dabei jede mögliche Facette eines Sportvereins kennengelernt: Angefangen als Praktikant, hat er sich später als Assistent um die organisatorische Dinge rund um das Stadion gekümmert, übernahm später die Verwaltung der VfL-Fußball-Akadamie, bekam Einblicke in die Bereiche Controlling und war zuletzt in der Administration und als Sportkoordinator der Abteilung tätig.

Auch beim DFB hat Trittel seine Spuren hinterlassen. 2023 wurde er von den Vereinsvertreter der Erst- und Zweitligisten einstimmig zum neuen Vorsitzenden des Ausschusses Frauen-Bundesliga gewählt und trat damit in die Fußstapfen der Manager-Legende Siggi Dietrich, der über 30 Jahre lang eine Institution war und den 1. FFC Frankfurt zum europäischen Spitzenverein aufbaute.

Als starker Mann des Ausschusses, dem er seit 2020 angehörte, arbeitete Trittel an der Professionalisierung des Frauenfußballs in Deutschland. Trittel trat mit großen Vorschusslorbeeren an und hatte Visionen, insbesondere die Stärkung der zweiten Liga war ihm ein Anliegen. Doch seine Visionen und Pläne konnte der Funktionär nicht wie gewünscht umsetzen.

Nach knapp 10 Monaten legte der ehemalige Funktionär der Braunschweiger Basketballer sein Amt nieder. Als Grund wurden neben der Doppelbelastung mit seiner Tätigkeit in Wolfsburg auch Meinungsverschiedenheiten mit Vereinsvertretern genannt.

Tobias Trittel: Welche Aufgaben sind denkbar?

Der FCB hat einen erfahrenen Neuzugang erhalten, der durchaus als Visionär zu bezeichnen ist. Ein Mann, mit klaren Vorstellung und dem Willen, Dinge zu verändern. Mit dieser Einstellung passt er perfekt nach München, wo es doch abseits des Platzes die ein oder andere Baustelle gibt.

Welche Aufgaben Trittel beim FC Bayern haben wird, ist aktuell noch nicht kommuniziert. Auf Nachfrage erhielten wir bis zum Redaktionsschluss noch keine Antwort. Es ist allerdings davon auszugehen, dass sich Trittel hauptsächlich um die administrativen Dinge bei den Münchnerinnen kümmern wird. Besonders die Stadion-Situation ist ein großes Problem – der Campus war auch für die letzten Saisonspiele in kürzester Zeit ausverkauft.

Auch das Ticketing des FCB ist wahrlich nicht meisterhaft. Viele enttäuschte Fans blieben ohne Karten zurück, da das System dem Ansturm nicht gerecht wurde. Mit Francisco de Sá Fardilha und Bianca Rech würde Trittel dann ein kongeniales Trio bilden.

Der Portugiese ist als technischer Leiter eng in die Themen Scouting, Transfers und Nachwuchsentwicklung eingebunden. Eine seiner Hauptaufgaben neben der Kaderplanung wird die Verpflichtung eines Straus-Nachfolgers sein, der FCB-Übungsleiter verkündete jüngst seinen Abschied zum Ende der Saison.

Bianca Rech verantwortet nebem dem sportlichen Bereich auch die kaufmännischen Dinge wie Marketing und Sponsoring. Hier kann Trittel entscheidend unterstützen und Rech entlasten. Die Ex-Spielerin könnte so den Fokus vermehrt auf die sportlichen Aufgaben legen.

Tobias Trittel beim FC Bayern: Ein spannender Transfer, der den Club langfristig auf eine neue Stufe bringen kann.

Hier weiterlesen

♥ Artikel teilen

Jetzt teilen!

Jetzt teilen!