Ich habe für die Bayern-Gruppe auf SPOX.com den Gastblog des Monats geschrieben und beschäftige mich dort mit der Frage wie sehr eine mögliche Abkehr von einem echten Mittelstürmer Bayerns Offensivspiel verändert würde.
“36 Bayern-Tore fielen in der Bundesliga nach einer Flanke oder Hereingabe von Außen. Darunter 15 Mal das so wichtige erste Tor. Dies erscheint logisch, da es den Bayern gegen zu Beginn tiefstehende Gegner häufig schwer fällt mit Kombinationen durch die Mitte zum Erfolg zu kommen. Flanken von Außen sind gerade beim Stand von 0:0 ein willkommenes Mittel für den FCB. Warum sollte sich Bayern dieses Mittels berauben?”
Den kompletten Text gibt es HIER.
“falsche 9” bedeutet ja nicht das kein Spieler auf dieser Position spielt, sondern nur das es eben kein ausschliesslicher 9er ist, der wie MG33 nur in der Box auf den Pass wartet und ihn dann “reinknipst” sondern das er sich eben auch am Spiel beteiligt und ebenso mit Defensiv- und Spielaufbau-aufgaben betraut ist – eben nicht der typische 9er.
Es spricht nichts dagegen das auf dieser Position je nach Situation unterschiedliche Spieler wie Müller, Robben, Götze, Kroos, Ribery oder Mandzu bzw. Piza auftauchen und eine Flanke verwerten.
Es spricht eben nur gegen das starre System eines MS und für ein flexibles System das je nach Situation von unterschiedlichen Spielern besetzt wird.
Grundsätzlich: Ja. Aber: Wenn Du Dir die Zahlen genau anschaust siehst Du wie torgefährlich Bayern bei Flanken ist. Es braucht jemanden, der diese Flanken im Strafraum verwertet. Zumindest wenn Bayern sein flügellastiges Offensivspiel fortsetzten will. Da ist dann schon die Frage, ob man einen echten Mittelstürmer opfert oder nicht. Deshalb würde ein Verzicht auf einen echten Neuener Bayern Offensivspiel viel stärker verändern als es auf den ersten Blick aussieht. Das ist aus meiner Sicht ein gewisses, noch dazu unnötiges Risiko, das Guardiola berücksichtigen sollte.
Das sehe ich nicht so. Denn was bei den Zahlen als Flanken gezählt wird, sind nicht wirklich Flanken die in MS-Manier per Kopf oder mit Wucht dann zum Torerfolg führten, sondern Flankenläufe zumeist von FR7 der dann flach nach innen spielt und wer auch immer da steht den Ball nur noch ins leere Tor schieben muss. So kommt auch die eigentlich gigantisch wirkende Torquote von MG33 zu Stande. Er steht eben richtig und wird zu 60% so wie beim 2:0 im DFB-Pokal Finale eben einfach angeschossen. Ja da muss man erst mal stehen, aber unser Spiel war noch gefährlicher als wir dann einen MM9 auf der 9 hatten. Er hat im Prinzip bereits die falsche 9 verkörpert. Extrem viel mitgearbeitet! Ballverteiler und Anspielstation. Vielleicht nicht so Torgefährlich wie MG33 aber eben für das Teamgefüge viel viel wichtiger und solche Spieler braucht der moderne Fussball heute! Einen Schickstürmer oder Boxstürmer gibt es in keiner Spitzenmannschaft mehr, da man mit so einem Spieler quasi zumeist mit einem Spieler weniger spielt und ein perfekte Offensivpressing im Prinzip nicht gespielt werden kann!
Daher interessierte sich auch kein Topverein für MG33 sondern nur Mittelklassevereine, die noch auf solche Stürmertypen zurückgreifen können und somit aber auch nur eine Mittelklasse Ablöse aufgerufen werden kann! Das ist der Markt und somit auch der korrekte Marktwert für MG33!
Die falsche 9 passt denn die Tore fallen auch beim FCB durch Flankenläufe und den Pass in den Rückraum und da können alle Einlaufen!
Flankentore fallen mir aus der abgelaufenen Saison nicht wirklich ein – das sind keine Flanken.
Du sagst viele richtige Dinge. Ich sage auch nicht, dass es nur mit einem echten MS funktionieren kann. Aber es würde halt bedeuten, dass Bayern sein Spiel stark verändert. Im Übrigen sind die Anzahl der Flankentore von mir per Hand gezählt. Es sind die nicht klassischen Hereingaben von der Torlinie dabei, die du beschreibst, sondern wirklich nur Hohe, halbhohe oder scharfe flache Hereingaben von außerhalb des Strafraums berücksichtigt!