Der FC Bayern hat am Montag auf dem Transfermarkt zugeschlagen und die Verpflichtung von Linksverteidiger Juan Bernat (21) bestätigt. Die Ablösesumme für den Mann, der vom FC Valencia kam, dürfte sich auf rund 10 Millionen Euro belaufen. Bernat hat in der abgelaufenen Saison den Durchbruch bei Valencia geschafft und lief bis auf wenige Ausnahmen stets als linker Verteidiger auf. Der 1,72m große spanische Juniorennationalspieler ist die lange gesuchte Backup-Lösung für die linke Verteidigerposition. Bernat ist ein extrem schneller, dribbelstarker Spieler, der jedoch komplett auf seinen linken Fuß beschränkt ist. In Spanien wird er auf Grund seiner Statur und Spielweise oft mit Jordi Alba verglichen.
Defensiv lebt er zumindest nach meinen Eindrücken ein wenig vom Spekulieren auf den schnellen Ballgewinn und weniger von seiner Zweikampfstärke. Er ist häufiger gezwungen Stellungsfehler mit seiner Schnelligkeit wett zu machen. Hier besteht sicher der größte Verbesserungsbedarf in seinem Spiel. Bernat ist definitiv offensiv so stark, dass er auch im linken offensiven Mittelfeld zurecht kommt. Er hat dort für Valencia schon in der Jugend mehrfach gespielt. Durch seinen starken Fokus auf den linken Fuß ist eine Rolle als hinter- oder vorderlaufender Außenverteidiger Partner eines inversen Offensivspielers jedoch passender. Seine Passquote lag bei Valencia mit rund 86 Prozent im vorderen Drittel. Auch das passt also zu den Anforderungen Guardiolas.
Rundum ein sehr guter Transfer. Vor allem auf Grund der Entwicklungsmöglichkeiten des 21-Jährigen, der Alaba ab der nächsten Saison einerseits Druck machen, andererseits Regenerationspausen verschaffen könnte.
Sehr geil endlich tut sich mal was auf dem Transfermarkt, kannte den zwar nicht aber wenigstens etwas.Bin mal gespannt was noch passiert wenn der Kroos Transfer bekannt gegeben wird.
Super Transfer.
Der kann und wird sich auf jeden Fall noch entwickeln. Außerdem bringt er zusätzlichen Konkurrenzkampf auf der linken Seite.
http://www.derbolzplatz.wordpress.com
Wenn Kroos geht kann Alaba ins MF aufrücken, insofern ein guter back-up!
Scheint ein ziemlich talentierter Spieler mit mächtig Offensivdrang zu sein. Vermtlich kann man ihn zumindest in der BL auch gut von Anfang an bringen, was Alaba dringend benötigte Pausen verschaffen wird. Es wäre womöglich auch denkbar, dass mit diesem Transfer ein mittelfristiger Wechsel von Alaba ins MF vorbereitet wird.
Klar ist allerdings auch: die sich abzeichnenden Kaderbaustellen wird dieser Transfer nicht schließen können. Noch immer fehlt ein weiterer, starker IV (wichtig vor Allem für eine mögliche Dreierkette) und ein adäquater Ersatz für Kroos. Im Jahr 2015 wird man sich zudem über die Nachfolge von Robbery Gedanken machen müssen, um Großinvestitionen kommt man da wohl nicht herum. Problematisch ist in diesem Kontext wohl auch, dass man Robben und Ribery nochmal mit relativ langen Verträgen ausgestattet hat, denn was soll man mit ihnen machen, wenn die körperlichen Voraussetzungen für ihr schnelles Spiel mal nicht mehr da sind? Zum Karriereausgang gibt es wohl bessere Plätze als die Bayernbank.
Genau, jetzt sind es eben im Prinzip noch diese 2 Baustellen, ZM und IV. Wobei nach wie vor die IV Position definitiv die wichtigere ist. Ich denke bei Boateng’s Rückkehr auf die RV Position in der N11 hat auch sein letzter Einsatz dort bei Bayern im Pokalfinale eine gewisse Rolle gespielt. Und auch Guardiola wird quasi in retour gesehen haben, dass Boateng’s Eignung auf dieser Position keine Eintagsfliege war. Also im Himblick auf 3er-Kette und Lahm’s sehr wahrscheinlichem Verbleib im DM fehlt im Prinzip genau dieser eine IV, hätte man den, wäre alles gut und doppelt besetzt. Denn man sollte nicht vergessen, dass Thiago zurück kommt und Shaqiri eigentlich ein zentraler ist.
Erstaunlich auch, wie ruhig es im Vorfeld des Transfers mal wieder war. Es gibt zwar seit Wochen immer mal wieder Gerüchte, aber keins davon bezog sich auf diesen Spieler.
Seit dem öffentlichen Tauziehen um Martinez scheint man beim FCB viel Wert auf Geheimhaltung zu legen. War wohl eine unangenehme Erfahrung.
Dieser geräuschlose Transfer spricht für das souveräne professionelle Arbeiten der an diesem Wechsel beteiligten Leute. Was passieren kann weiß man aus der Vergangenheit. Preistreiberei und letztendlich zu teure Ablösen. Saubere Arbeit.
Rodriguez aus Wolfsburg dürfte somit vom Tisch sein.
Weiß man, wer bei Nigeria – Argentinien gescoutet wurde? Irgendwo war die Meldung zu lesen Michael Reschke war vor Ort….
was ich bis jetz gesehen habe ziemlich dribbelstark und schnell. wenn wir nächste saison vermehrt mit 3er kette spielen wahrscheinlich auch eine gute option als wing-back, dann hätte er auch nicht so hohe defensive verantwortung. Offensiv ist seine Leistung aber sicher noch ausbaufähig mit 2 assists und einem tor bei 32 Ligaeinsätzen letzte saison.
Sieht auf jeden Fall nach einer gute Verstärkung aus, auch wenn ich mir so einen jungen talentierten Spieler eher für rechts wünschen würde. Lahm wird wohl wieder hauptsächlich im mittelfeld spielen zumal kroos geht, dh als rechtsverteidiger haben wir nur Rafinha, sehe ich weiterhin als suboptmiale lösung an. Glaube auch, dass er als wing-back nicht geeignet ist, dafür ist er zu langsam.
ich habe natürlich rode vergessen als rechtsverteidigeroption
Denkbar wäre vll auch, dass in der nächsten Saison weniger mit klassischen AVs operiert wird als bislang: zumindest bei Barca hat Pep nämlich hinterher zunehmend stärker auf ein 3-4-3 gesetzt. Ist jetzt natürlich reine Spekulation, aber auf die Bayernmannschaft 14/15 übertragen könnte das in etwa so aussehen:
Neuer
Boateng Martinez Dante/Neuzugang
Schweini/Neuzugang
Lahm Alaba/Bernat
Thiago
Robben/Müller Götze/Ribery
Lewandowski
Ob das möglich ist??
Schade, es wird hier nicht richtig abgebildet. Im MF soll das eine Art Raute sein,
…….Schweini/Neuzug…….
Lahm…………..Alaba/Bernat
………….Thiago……………..
sehe alaba auch als option für den linken IV und badstuber ist auch noch da
Es sicherlich ein guter Transfer.
Ich habe ihn auch einige Male in der Liga gesehen. Zudem habe ich mit spanischen Journalisten über ihn gesprochen. Er ist kein Supertalent, sondern ein talentierter Spieler, der, wenn er sich gut weiterentwickelt auf internationaler Bühne bestehen kann. Schau für eine erste Bewertung vielleicht auch hier: http://www.martiperarnau.com/articulos-de-futbol/perfiles/juan-bernat/ (im Zweifel mit Google Translator) :)