Autor: Alexander
Born and bred in the serene and beautiful Westphalian countryside. Did not want to leave that behind and moved to Münster for his studies. Bayern supporter since he happened to watch a game of football on TV at his grandmother's as a child, and those with the red jerseys won. Watched his first game of football live in a stadium at the ripe old age of 17(!), when he was asked by a friend to go see a game with him. The match was a comprehensive Schalke 4 against Duisburg 0. Still does not like Schalke very much.
Save for his dislike of Schalke, he holds rather controversial views about football: likes RB Leipzig, considers allowing investors in football an opportunity rather than a threat, sees a chance for human rights in Bayern travelling to Qatar for training, and regards establishing multi-club networks as Red Bull or Manchester City do as the future of football.
Works mainly as a translator for 'Miasanrot'. May some day find the time and energy for a background article (but don't hold your breath).
Niklas Süle wechselt zum BVB. Win-win-win-win.
Niklas Süle wechselt zum BVB. Am Sonntag, als diese Entscheidung noch nicht öffentlich bekannt war, wurde im Doppelpass unter reger [...]
Der Transfersommer der Bayern – Stimmung und Realität – eine Analyse
Anfang Juli hat der FC Bayern seinen Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2019/20 im Bundesanzeiger veröffentlicht. Die Europameisterschaft ist vorbei und [...]
Flick vs. Salihamidžić: Lehren für die Governance beim FC Bayern
Wer die mediale Berichterstattung rund um die Auseinandersetzung zwischen Hansi Flick und Hasan Salihamidžić beim FC Bayern in den letzten [...]
Die Super League – Ein prologischer Epilog
Eigentlich sollte dies ein Artikel über die neue Champions League werden. Die Champions League, die ab 2024/25 im “Schweizer System” [...]
Einwurf: Vernachlässigt Hansi Flick die Defensive?
Das Klagen über Hansi Flicks mangelnde Rücksicht auf defensive Stabilität in der Ein- und Aufstellung seiner Mannschaft ziehen sich wie [...]
Die TV-Gelder der DFL und das sportliche Gleichgewicht in der Bundesliga – Möglichkeiten und Grenzen einer Reform
Dass es der Bundesliga an Spannung und einem ausgeglichenen Wettbewerb mangelt, wird in interessierten Kreisen schon seit langem problematisiert. In [...]
Der FC Bayern und die Zufälligkeit des Erfolgs
Ende August 2020 gewinnt der FC Bayern die Champions League und sichert sich damit nach zuvorigem Gewinn der Meisterschaft und [...]
Die David-Alaba-Frage – 4 Szenarien und ihre Bedeutung für die Bayern
Seit Wochen gibt es im Transfersommer des FC Bayern keine anderen Gesprächsthemen mehr als die möglichen Wechsel von Thiago und [...]