EM-Analyse: Mit Sturm-Chaos und VAR – Deutschland glücklich wie verdient im Viertelfinale

Daniel Trenner 30.06.2024
Blitz, Donner, Monsunregen, Hagel, VAR. Das Achtelfinale der deutschen Fußballnationalmannschaft bot fast alle Naturkatastrophen. Diese Dinge fielen dabei auf. Spielbericht [...]

EM-Blog, Tag 16: Von Ritualen, Eminem und Maultaschen

Katrin Trenner 30.06.2024
Was wäre der Fußball ohne seine Fans? Um es in den Worten von Erich Fried zu sagen: Nicht nichts, aber nicht mehr viel. Im heutigen EM-Blog beleuchten wir den Sport aus Sicht einer eben solchen und nehmen die Anatomie eines Fußballfans unter die Lupe.

EM-Blog-2024, Tag 15: Organisations-Chaos ums Stadion

Daniel Trenner 29.06.2024
Im heutigen Blog gehen wir eine Woche in der Zeit zurück und blicken auf einen Stadionbesuch mitsamt allerhand organisatorischem Chaos [...]

EM-Blog, Tag 14: Das 24er Problem um die Ecke gedacht & Team der Vorrunde

Daniel Trenner 28.06.2024
Zu den ersten spielfreien Tagen bilanzieren wir das Turniersystem und wie man es verbessern könnte. Dazu das Team der Gruppenphase. [...]

EM-Blog, Tag 13: Fußball, frei nach Willi-am Shakespeare

Katrin Trenner 27.06.2024
Was hat der Fußball mit William Shakespeare zu tun? Eigentlich nichts, schließlich wurde der Fußball erst 1863 „erfunden“, 250 Jahre [...]

EM-Blog, Tag 10: Unterhaltung zu später Stunde

Philip Trenner 24.06.2024
Gestern gab es nur eine einzige Anpfiffs-Zeit und heute gleich wieder, 21 Uhr. Wieso eigentlich? Im heutigen EM-Blog beschäftigen wir [...]

Die Fernschusstore bei der Euro 2024 im Faktencheck: Wie nachhaltig ist der Boom?

Georg Trenner 23.06.2024
Ein unerwarteter Boom geht durch Deutschland: Fernschusstore bei der Europameisterschaft. Doch das unerwartete Revival könnte schon bald vorbei sein, wie [...]

EM-Blog, Tag 9: Dankeschön für Fans, Familie & Torwärte

Katrin Trenner 23.06.2024
Der zweite Spieltag der Gruppenphase ist abgeschlossen, die Zahl der Eigentore steigt fröhlich weiter, Belgien ist aufgewacht und sorgt mit [...]