Autor: Daniel
Wurde von seinem Bruder anfangs zum Bayernfansein noch gezwungen. Blieb es dann bei der 15. Bezeichnung als sagenumwobener Erfolgsfan. Ist heilfroh, dass seine taktische Erweckung mit van Gaal und Guardiola zusammenfiel.
EM-Blog, Tag 31: ¡Gracias España!
Danke, Spanien! La Furia Roja krönt sich hochverdient zum Europameister und verweigert dem so hässlichen Ergebnisfußballs Englands die Heimkehr. In [...]
EM-Blog, Tag 30: Der FC Bayern bei der EM – Ein Zeugnis
Die Europameisterschaft ist fast vorüber, damit ist die Zeit für Zeugnisse gekommen. Wie haben sich die Profis des FC Bayern [...]
EM-Blog, Tag 27: England probiert’s mit Fußball
Ohne Holland, fährt England nach Berlin! Und huch? Dabei spielen sie… regelrechten Fußball? Was war denn da los? Unser EM-Blog. [...]
EM-Blog, Tag 24: Die Zukunft ist rosig
Im heutigen EM-Blog preisen wir den größten Gewinner der EM, Bundestrainer Julian Nagelsmann, und schauen, worauf er in Zukunft bauen [...]
EM-Blog, Tag 23: Die Problemwölfe
Egal ob England oder Türkei, am zweiten Viertelfinal-Spieltag dominierte der Problemwolf. Im heutigen EM-Blog beschäftigen wir uns mit den Mühen [...]
EM-Analyse: Der Wind von 2006 – Spätes Aus gegen Spanien
Aus. Vorbei. Deutschland ist ausgeschieden. Obwohl man die bessere Mannschaft war, steht Spanien unverdient im Halbfinale. Unsere Analyse. Spielbericht Als [...]
EM-Blog, Tag 19: Das Bündnis der drei Türme
Oranje wacht endlich auf, Rumänien verabschiedet sich tapfer, die Türkei entdeckt ungeahnte Verteidigungskünste und Österreich trauert. Viel los am letzten [...]
EM-Analyse: Mit Sturm-Chaos und VAR – Deutschland glücklich wie verdient im Viertelfinale
Blitz, Donner, Monsunregen, Hagel, VAR. Das Achtelfinale der deutschen Fußballnationalmannschaft bot fast alle Naturkatastrophen. Diese Dinge fielen dabei auf. Spielbericht [...]